M2M, IoT, Bluetooth SIG

Neues Tool-Kit für Bluetooth-Entwickler

16. Februar 2016, 9:32 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Möglichkeiten und Starter-Kit

"Nicht nur unsere Mitglieder haben uns nach dieser Funktionalität gefragt, sondern auch Konsumenten, die sich ein vernetztes Heim wünschen, denen aber die bisherigen Möglichkeiten bei weitem nicht ausreichten", erläutert Steve Hegenderfer, Director of Developer Programs bei Bluetooth SIG. "Die Menschen wollen beispielsweise Systeme zur Haussicherheit von ihrem Sofa oder ihrem Büro aus kontrollieren. Unsere Internet-Gateway-Architektur bietet ihnen eine standardisierte Lösung dafür."

Router, Heizungen, Sicherheitssysteme – die ständig aktive Infrastruktur zuhause kann nun winzige, energiesparende Sensoren ansprechen und steuern sowie deren Informationen in die Cloud übertragen, heißt es. Damit lassen sie sich von überall überwachen.  

"Der wichtigste Mehrwert des IoT ist die Verbesserung des Alltags durch die Verbindung von Technologien, die den Nutzern mehr Wissen und Kontrolle geben", sagt Errett Kroeter, Vice President of Marketing bei Bluetooth SIG. "Unsere neue Gateway-Architektur ermöglicht dem IoT genau das. Wir erweiterrn die Kontrolle und Steuerung der Bluetooth-basierten Sensoren über die Cloud und sorgen für einen Zugriff auf die Daten."

Das Bluetooth Internet Gateway Smart Starter Kit lässt sich ab sofort unter Bluetooth.com herunterladen. Weitere Informationen zur Vernetzung von Produkten mit dem IoT über Bluetooth-Technologien sind im White-Paper-Bereich zu finden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Neues Tool-Kit für Bluetooth-Entwickler
  2. Neue Möglichkeiten und Starter-Kit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bluetooth SIG

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+