Bluethooth

Fähigkeit zur Mesh-Vernetzung

19. Juli 2017, 10:16 Uhr |
© Bluetooth SIG

Über die Bluetooth-Technologie lassen sich, laut der Bluetooth Special Interest Group, ab sofort Mesh-Netzwerke realisieren. Die bewährte Interoperabilität und das ausgereifte, vertrauenswürdige Ökosystem der Bluetooth-Technologie überstützt damit den Aufbau industrieller Gerätenetzwerke.

Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) kündigt an, dass sich über Bluetooth-Technologie ab sofort Mesh-Netzwerke realisieren lassen. Die neue Mesh-Fähigkeit erlaubt eine „Many-to-Many“-Kommunikation (m:m) verschiedenster Geräte untereinander. Sie wurde für großflächigen Gerätenetze optimiert und eignet sich besonders gut für die Gebäudeautomation, für Sensornetzwerke und andere IoT-Lösungen (Internet-of-Things), bei denen zehn, hunderte oder tausende von Geräten zuverlässig und sicher miteinander kommunizieren.

“Mit der Unterstützung der Mesh-Vernetzung setzen die Bluetooth-Mitglieder ihre Liste von Innovationen fort, um neue und aufstrebende Märkte gezielt nach vorne zu bringen”, sagte Mark Powell, Executive Director von Bluetooth SIG. “Der Markt für vernetzte Geräte hat nach der Einführung von Bluetooth Low Energy ein enormes Wachstum erlebt. Wir sind davon überzeugt, dass die Bluetooth-Mesh-Vernetzung nun einen ähnlichen Beitrag leisten wird, Märkte wie die Gebäudeautomation oder drahtlose Sensornetzwerke, die sich noch in einer frühen Entwicklungsphase befinden, nachhaltig zu unterstützen.”

Industriegerechte Lösung
Drahtlose Technologien zur Mesh-Vernetzung stellen für die kommerzielle Gebäude- und Fabrikautomation eine bedeutende Marktchance dar. Diese Märkte verlangen nach einer echten industriegerechten Lösung, die Bluetooth jetzt in besonderer Weise liefert:

  • Zuverlässigkeit: Die Mesh-Vernetzung über Bluetooth ermöglicht inhärent selbstheilende Netze und vermeidet damit Störungen durch einzelne Fehlerpunkte.
  • Skalierbarkeit: Sie unterstützt Tausende von Knoten mit industrieller Leistungsfähigkeit.
  • Sicherheit: Sie bietet industrielle Sicherheit für den Schutz vor allen bekannten Angriffen.

Bewährte, weltweite Interoperabilität
Es zeigt sich, dass Märkte immer dann gedeihen, wenn Geräte vieler Anbieter nahtlos zusammenarbeiten. Die Mesh-Fähigkeit von Bluetooth liefert diese weltweite Interoperabilität. Sie stellt sicher, dass Produkte verschiedener Hersteller Hand in Hand funktionieren:

  • Full-Stack-Lösung: Der einzigartige Full-Stack-Ansatz definiert den Funk auf unterster Ebene bis hinein in eine hohe Applikationsschicht, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Technologie vollständig spezifiziert sind.
  • Interop-zentrierte Spezifikation: Die umfassenden Multi-Vendor-Tests zur Interoperabilität wurden bereits während der Entwicklung der Spezifikationen durchgeführt – und nicht erst nach ihrer Freigabe.
  • Über die Zeit hin getestete Werkzeuge und Prozesse: Die 20-jährige Geschichte in der Bereitstellung von Instrumenten und Prozessen zur Zertifizierung sichert die weltweite Interoperabilität, die im Zusammenspiel vieler Anbieter erforderlich ist.

„Der Grad der Multi-Vendor-Interoperabilität definiert, wie schnell sich bestimmte Märkte entwickeln. Dies trifft gerade auf viele Märkte zu, die Technologien für drahtlose Mesh-Netzwerke einsetzen wollen“, sagt Russ Sharer, VP Global Marketing und Business Development, Fulham. „Wir freuen uns, endlich einen drahtlosen, interoperablen Multi-Vendor-Standard für die Lichtsteuerungen zu sehen. Wir sind zudem überzeugt, dass Mesh-Vernetzung mit Bluetooth den Umfang des Marktes erheblich erweitern wird."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Fähigkeit zur Mesh-Vernetzung
  2. Reife, vertrauenswürdige Technologie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bluetooth SIG

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Matchmaker+