Im Rahmen der CES in Las Vegas eröffnet die Bluetooth Special Interest Group (SIG) ihre Feierlichkeiten zu ihrem 20-jährigen Bestehen. 1998 gegründet nahm sie ihren Anfang mit einer Handvoll Unternehmen, die auf kabellose Alternativen für mobile Sprach- und Datenübertragung konzentriert waren.
Heute sind über 33.000 Mitgliedsunternehmen Teil der Bluetooth SIG-Organisation, die sich der Perfektionierung und weiteren Verbreitung einer flexiblen, zuverlässigen und sicheren drahtlosen Lösung zur Vernetzung verschrieben hat. „Seit ihrer Erfindung hat sich die Bluetooth Technologie kontinuierlich weiterentwickelt, um mehr Wege anzubieten, wie sich Dinge vernetzen können“, sagt Mark Powell, Executive Director der Bluetooth SIG. „Bluetooth-Verbindungen treiben Innovation an, und Innovation schafft bedeutende neue Märkte. Ob es um Verbindungen für Audio-Streaming, zur Steuerung von Wearables, dem Nachverfolgen von Assets oder um die Automatisierung von Gebäuden geht, Bluetooth war stets und wird weiterhin die innovative Kraft sein, die neue Märkte im Konsumbereich, im gewerblichen und industriellen Sektor schafft.“
„In den vergangenen 20 Jahren spielte Bluetooth eine entscheidende Rolle dabei, packende Kundenerlebnisse zu ermöglichen. Es stellte eine der Schlüsseltechnologien dar, auf deren Grundlage die kabellose Revolution bei Endverbrauchern stattgefunden hat“, sagt Stuart Carlaw, Chief Research Officer von ABI Research. „Die Bluetooth Community vergrößert sich stetig weiter und die Technologie verbessert ihre Spezifikationen, um auch in künftigen Märkten wie IoT ihre herausgehobene Stellung zu behalten.“
Zwei Jahrzehnte lang hat Bluetooth-Technologie Verbindungen geschaffen, die Innovationen ermöglicht und neue Märkte kreiert haben. Vor Bluetooth haben die Marktsegmente der kabellosen Audio-Verbindungen und vernetzten Geräte praktisch nicht existiert. Für das Jahr 2018 gehen Prognosen davon aus, dass fast vier Milliarden Bluetooth-Geräte ausgeliefert werden, wenn man Konsum-, gewerbliche und industrielle Märkte zusammenfasst.