Smartphones, Tablets und PCs: Mobiltelefone, Tablets und PCs sind zu den Toren geworden, durch die Menschen jeden Ort und jedes Thema erreichen. Bluetooth-Technologie ist die ihnen gemeinsame kabellose Konstante – und der Schlüssel, um IoT Lösungen für jeden verfügbar zu machen. 2018 sollen 2,3 Milliarden Mobiltelefone, Tablets und PCs mit Bluetooth Technologie ausgeliefert werden.
Audio & Unterhaltung: Bluetooth hat die Art, wie wir Medien konsumieren und die Welt erleben, nachhaltig verändert. Kabellose Bluetooth Kopfhörer machen einen Anteil von über 54 Prozent an allen Kopfhörer-Verkäufen aus. Und sie stellen nur einen Bruchteil der 1,2 Milliarden Bluetooth-fähigen Audio- und Unterhaltungsgeräte dar, die 2018 ausgeliefert werden.
Automobil-Markt: Bluetooth wird standardmäßig in 86 Prozent aller neuen Autos, LKWs und SUVs enthalten sein, die 2018 ausgeliefert werden. Bluetooth Produkte haben für mehr Sicherheit auf unseren Straßen und mehr Komfort für Fahrzeuginsassen geführt. Jetzt ermöglichen sie neue, spannende Anwendungsszenarien, die die Kraftstoffeffizienz verbessern, Fahrer bei Ermüdung schützen und Fahrzeuge samt Fahrer besser mit ihrer Umgebung vernetzen.
Markt für Connected Devices: Das 2010 eingeführte Bluetooth Low Energy (LE) stellt eine Grundlage des Markts für vernetzte Geräte dar. Prognosen erwarten, dass 2018 rund 780 Millionen Bluetooth-fähiger Geräte ausgeliefert werden. Durch die Vernetzung von Milliarden von Alltagsgeräten und als Grundlage für die Erfindung zahlloser neuer Geräte hilft Bluetooth Technologie dabei, das Internet of Things von einer Vision in die Realität zu verwandeln.
Gebäudeautomation: Die Vorstellung der Mesh-Vernetzung über Bluetooth 2017 und aktuelle Fortschritte bei Bluetooth Sendeoptionen sorgen dafür, dass intelligente Gebäudeautomatisierung auch in der Breite Wirklichkeit wird. Mit der Möglichkeit, jetzt auch komplette Gebäude abzudecken, dehnt Bluetooth die Definition des smarten Gebäudes aus. Denn jetzt werden auch Indoor-Navigation, eine erhöhte Produktivität der Belegschaft und die Optimierung der Raumnutzung möglich. 75 Prozent der größten 20 Händler bieten bereits standortbezogene Dienste an, 815 Millionen Bluetooth-Geräte für intelligente Gebäudesystems sollen 2022 ausgeliefert werden.
Industrieautomation: Bluetooth treibt das Zusammenwachsen von Industrie und Information voran, das der nächsten industriellen Revolution den Weg ebnet. Prognosen erwarten eine Verzehnfachung der jährlich verkauften Zahl von Bluetooth-Geräten für die Industrieautomation bis zum Jahr 2022. Diese Industrielösungen werden kritische Komponenten in der Wertschöpfungskette eines Herstellers vernetzen, so dass Maschinen, Menschen und Prozesse im Gleichschritt laufen. Das wird Effizienz, Produktivität und Sicherheit erhöhen.
Vernetzte Städte: Bluetooth verbessert die Aufenthaltsqualität von Besuchern und ermöglicht werthaltige, personalisierte Erlebnisse für Konzertbesucher, Museumsliebhaber, Sportfans und Touristen. Prognosen des Verzeichnisdienstes Proximity.directory zufolge werden bis zum Jahr 2019 rund 84 Prozent aller Flughäfen, 93 Prozent aller Baseball-Stadien und 75 Prozent aller NFL-Spielstätten Beacons einsetzen und das Angebot von standortabhängigen Diensten wird sich bis 2022 verfünffachen.
Smart Home: Ob es darum geht, Fernsehgeräte mit externen Lautsprechern zu verbinden oder PCs mit Tastaturen – Bluetooth Technologie hat seit Jahren einen festen Platz im vernetzten Heim. Allein 2018 sollen 600 Millionen Bluetooth-fähige Smart-Home-Geräte ausgeliefert werden.