Ein Kommmentar von Linksys

Router, die stillen Helden der technischen Revolution

7. Oktober 2015, 9:26 Uhr | Mike Chen, Vice President, Product Management and Engineering, Linksys

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das Smart-Home wird immer mehr zur Realität

Man kann sagen, dass wir mit der Einführung von immer mehr smarten Geräten im Haushalt stärker auf unser Heimnetzwerk achten werden, und darauf, wie wir ein besseres Ergebnis für alle unsere angeschlossenen Geräte erzielen können. Bis 2020 soll es insgesamt 25 bis 33 Milliarden solcher "Gadgets" geben. Und immer mehr Verbraucher erkennen, dass die von den ISPs gelieferten Router nicht einmal dafür optimiert sind, die aktuelle Anzahl von Geräten zu unterstützen, ganz zu schweigen von den Zahlen von 2020!

Die Zukunft der Heimnetzwerke wird ein lückenloses Benutzererlebnis für jeden Haushalt bringen, durch höhere Geschwindigkeiten, größere Reichweiten, ausgereifte Sicherheitsfunktionen und stabile Verbindungen, auch wenn wir gleichzeitig Filme mit unseren Smart-TVs streamen, Online-Spiele mit unseren Laptops spielen und Apps auf unsere Smartphones herunterladen. Überlegen Sie doch einmal, welche Geräte Sie heute an Ihrem Router betreiben, Technologie im Wert von vielleicht 2.500 bis 10.000 Euro? Wäre es nicht besser, alle diese Geräte an einem leistungsfähigen Router zu betreiben, der alle Ihre WLAN-Anforderungen erfüllen kann? Das "Smart Home" wird immer mehr zur Realität, und die Kunden werden daher für ihr Heimnetzwerk einen erstklassigen Router benötigen, der die benötigte Anzahl von Geräten wirklich unterstützen kann.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Router, die stillen Helden der technischen Revolution
  2. Der Router als zentrales Element der Kommunikation
  3. Das Smart-Home wird immer mehr zur Realität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Linksys Central Europe c/o Cisco Systems Airport Systems Center

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+