Mobile-Printing

Samsung setzt auf NFC-Technologie und Mobility

4. September 2013, 15:44 Uhr | Quelle: Samsung
Das Trendthema "Mobile Printing" spielt auf der diesjährigen IFA (6. bis 11. September) in Berlin eine große Rolle.
© Samsung

Near-Field-Communication und Mobility: Das sind die beiden Säulen der Printing-Strategie von Samsung in den kommenden Jahren.

Neben preisgekröntem Design, verbesserter User-Experience und der aktiven Nutzung unternehmenseigener Synergien ist der Entwicklungsstatus von Mobile-Printing-Lösungen das entscheidende Argument, um bis 2017 im Bereich der A4-Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte auch im Umsatz Marktführer zu werden.

Samsung ist der erste Anbieter von Laserdruckern und Multifunktionsprintern (MFPs), der in seine Geräte die NFC-Technologie integriert. "Mobility, Design und eine noch bessere User-Experience stehen bei unseren aktuellen Entwicklungen an erster Stelle", sagt Jürgen Krüger, Director Printing Solutions, Samsung Electronics. "Keine Frage also, dass wir auf die Bedürfnisse der Anwender, moderne Arbeitswelten und wachsende Ansprüche an Flexibilität reagieren und beim mobilen Drucken neue Maßstäbe setzen."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Samsung setzt auf NFC-Technologie und Mobility
  2. Trend erkannt
  3. Bring-Your-Own-Device

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Laserdrucker

Matchmaker+