WLAN-Sicherheit

So klappt's auch mit dem Wi-Fi

28. August 2017, 13:02 Uhr | Autor: Tony Evans / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Wi-Fi als Marketing-Tool

Wi-Fi-Netzwerke gelten traditionell als Teil der IT-Infrastruktur und liegen somit in der Verantwortung der IT-Abteilung. Die neuesten Wi-Fi-Systeme bieten heutzutage aber oftmals mehr als nur Konnektivität, was sie auch für Unternehmensbereiche wie den Kundendienst und das Marketing interessant macht. So können manche Lösungen beispielsweise Visibilität von Marketing-Daten, einschließlich Nutzungsdaten und demografischer Kundendaten, ermöglichen. Eine interessantes Werkzeug und eine spannende Grundlage für potenzielle Marketing-Aktivitäten.

Eines ist klar: Wi-Fi bleibt uns erhalten und entwickelt sich zu weit mehr als nur einem bequemen Weg, online zu gehen. Zwar ist durch die schnelle, breite Annahme der Wi-Fi-Technologie eine Lücke zwischen physischer und drahtloser Sicherheit entstanden. Doch das ändert sich bereits, und somit gibt es keine Entschuldigung für unsichere Wi-Fi-Netzwerke.  

Tony Evans ist Watchguard Product Sales Manager bei Wick Hill, einem Teil der Nuvias Group

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. So klappt's auch mit dem Wi-Fi
  2. Vom bösen Nachbar bis zur Malware – weitere Risikofaktoren
  3. Was Betreiber dagegen tun können
  4. Wi-Fi als Marketing-Tool

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wick Hill Kommunikationstechnik GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+