WLAN

Tipps für die Migration auf 802.11ac Wave 2

22. November 2016, 9:50 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Was bedeutet Beamforming?

Beamforming ist eine erweiterte Signalverarbeitungstechnik mit mehrfacher Antennenkommunikation und nutzt das Wissen der MIMO-Kanalinformationen, um die Empfangssignalqualität am Empfänger/Client zu verbessern. Dabei werden die Funkwellen der Access Points, die sich normalerweise in konzentrischen Kreisen ausbreiten, so geformt, dass die Abstrahlcharakteristik ihr Maximum in Client-Richtung hat. Sie folgt eingebundenen Geräten und überträgt das WLAN-Signal gezielt in ihre Richtung, um eine optimale Geschwindigkeit und Reichweite zu erzielen. Aus dieser Technik resultieren ein besserer Empfang, höherer Durchsatz und bessere Übertragungsergebnisse.

Wie kann die volle Durchsatzrate von 11ac Wave 2 ohne Leistungseinbußen erbracht werden?
Der Durchsatz von 11ac Wave 2 Access Points überschreitet deutlich die Kapazität der 1 Gigabit-Ethernet-Ports im Switching-Netzwerk für die Anlieferung des Datenverkehrs. Um diesen Bottleneck zu vermeiden, bieten sich zwei Optionen als Lösung an:

  1. Nutzung des 2,5-GBit/s-Multi-Gigabit-Ethernet-Ports mit einem einzigen Ethernet-Kabel zu einem Multi-Gigabit-fähigen Ethernet-Switch. 
  2. Nutzung einer LAG (Link Aggregation Group) aus zwei 1-GBit/s-Ethernet-Ports zu einem 2-GBit/s-Ethernet-Port.

Die Multi-Gigabit-Ethernet-Unterstützung bei 11ac Wave 2 Access Points basiert auf der NBASE-T Alliance. Diese Technologie ist auch bei Multi-Gigabit (2,5-GBit/s- und 5-GBit/s) Switches verfügbar. Der Standard ermöglicht neben Fast-Ethernet-, 1 GBit/s- und 10 GBit/s-Geschwindigkeiten über eine Standard-Kupferverkabelung nun auch die Geschwindigkeiten 2,5-GBit/s- und 5-GBit/s. Mit dieser Technologie kann für Multi-Gigabit die Standard-Kupfer-Verkabelung in Unternehmen verwendet werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Tipps für die Migration auf 802.11ac Wave 2
  2. Was bedeutet Beamforming?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+