Nach den Bitkom-Prognosen wächst der Markt für mobile Datendienste in den USA mit einem Plus von 16 Prozent auf 56,4 Milliarden Euro besonders dynamisch. Im Jahr 2012 werden die US-Netzbetreiber bereits 43 Prozent ihres Umsatzes mit Datendiensten erzielen. „Die USA sind in den vergangenen Jahren zum Vorreiter bei der Einführung und der Nutzung mobiler Internetanwendungen geworden“, sagte Rohleder. Sowohl die Verbreitung Smartphones als auch von Tablet Computern erfolge in den USA schneller als in Europa. In den Ländern der Europäischen Union beträgt das Umsatzplus mit mobilen Datendiensten im Jahr 2012 im Schnitt 8,3 Prozent auf 41,7 Milliarden Euro. Bei den Netzbetreibern in der EU beträgt der Datenanteil am Umsatz derzeit 32 Prozent.
Hinweis zur Methodik: In den Umsatzzahlen sind ausschließlich Datendienste in Mobilfunknetzen erfasst. Erlöse über WLAN-Hotspots sind nicht enthalten, da sie in der Regel mit einem Internetzugang über das Festnetz verbunden sind. Das European Information Technology Observatory liefert aktuelle Daten zu den weltweiten Märkten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. EITO ist ein Projekt der Bitkom Research GmbH. Das EITO arbeitet mit den Marktforschungsinstituten IDC, IDATE und GfK zusammen.