Verfassungsschutz: Wirtschaftsspionage auf dem Vormarsch (Fortsetzung)
- Verfassungsschutz: Wirtschaftsspionage auf dem Vormarsch
- Verfassungsschutz: Wirtschaftsspionage auf dem Vormarsch (Fortsetzung)
Auch in Deutschland nehmen laut dem neuesten Verfassungsschutzbericht Angriffe auf PC-Systeme in Unternehmen und Behörden über das Internet stetig weiter zu. Die Drahtzieher der Spionageangriffe werden vor allem in China, Russland und Ländern des Nahen, Mittleren und Fernen Ostens sowie Nordafrika vermutet. Deutschland sei vor allem wegen seiner Bedeutung in der EU und Nato sowie als Standort vieler Unternehmen aus dem Bereich der Spitzentechnologie ein Angriffsziel für fremde Geheimdienste.
Während dem Bericht zufolge höher entwickelte Länder vor allem an Strategien im Unternehmens- und Marketingbereich, Produktideen und Fertigungstechniken interessiert seien, ginge es weniger entwickelten Staaten eher um das Ausspionieren von Know-how, um Kosten für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu sparen. »Dennoch verkennen viele Unternehmen die Gefahren, die durch Wirtschaftsspionage von außen drohen«, so Markus Bernhammer.