Interview mit Microsoft

„Wer etwas anders machen will, muss es auch anders tun“

30. März 2017, 15:13 Uhr |
Gregor Bieler, General Manager des Mittelstands- und Partnergeschäftes bei Microsoft, im Interview mit Stefan Adelmann von funkschau
© WEKA Fachmedien

Der Digital Workplace ist auf dem Vormarsch. Auch im Mittelstand wächst die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen, wie Gregor Bieler von Microsoft im funkschau-Interview erklärt. Mitarbeiter wollen zusehends mobil und flexibel arbeiten.

„Die Nachfrage nach dem digitalen Arbeitsplatz ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen“, sagt Gregor Bieler, General Manager des Mittelstands- und Partnergeschäftes bei Microsoft. Laut einer Studie des Software- und Device-Konzerns sollen sich mittlerweile zwei Drittel der deutschen Unternehmen mit dem Thema Digital Workplace beschäftigen. Besonders der Trend zu Bring your own Device würde diese Entwicklung laut Bieler weiter antreiben.

Es gehe aber nicht nur darum, „zum papierlosen Büro zu werden“, sondern ungeachtet von Ort und Zeit zusammenzuarbeiten und Kollaboration über die verschiedensten Grenzen hinweg zu ermöglichen. Das erfasst auch die Arbeitskultur im Mittelstand. Unternehmen müssten sich von vielen alteingesessenen Methoden verabschieden, gleichzeitig aber die Themen Sicherheit und Datenschutz richtig angehen.

Das komplette Interview sehen Sie im folgenden Video:

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Der Digital Workplace ist auf dem Vormarsch. Auch im Mittelstand wächst die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen, wie Gregor Bieler, General Manager des Mittelstands- und Partnergeschäftes bei Microsoft, im Interview erklärt. Mitarbeiter wollen zusehends mobil und flexibel arbeiten.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Public Cloud

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu IP-Centrex

Matchmaker+