WiFi und MVNOs

WiFi, ein verkanntes Geschäftsfeld der MVNOs

22. November 2016, 11:08 Uhr | Autor: Mato Petrusic / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Potenziale durch den Einsatz von WiFi

  • Kundenzufriedenheit erhöhen: Kundenzufriedenheit schafft man durch gute, konstante Serviceleistungen. Flächendeckende Angebote die auch Hotels, Restaurants, Einkaufszentren, öffentliche Plätze und sogar Flughäfen umfassen, können da von großem Nutzen sein. Auch zeichnet es sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Kunden müssen sich lediglich authentifizieren, schon werden sie automatisch mit dem Internet verbunden. Anhand ihres digitalen „Fußabdrucks“ wird ermittelt, wo sie sich aufhalten und über entsprechende Technologien der passendste Wi-Fi-Hotspot des Netzwerkes aufgespürt und angewählt.
  • Kosten reduzieren und Daten auslagern: Mit solchen Lösungen lassen sich auch Kosten reduzieren. Eine cloudbasierte Ablage gestattet die Auslagerung von Daten, was hilft, die Kosten des Providers zu senken. Anbieter sollten dann nur den Preis für seine Leistungen fest pro Nutzer berechnen, unabhängig von Dauer und Umfang der Verbindung, die dieser dann in Anspruch nimmt.
  • Produktpalette erweitern, Gewinne steigern: Mit der Erweiterung der Produktpalette um einen globalen WiFi-Zugang erhalten Kunden die Wahl höherwertige und damit teurere Leistungen in Anspruch zu nehmen. Eine Möglichkeit für den Provider also, vom Kunden weitere Gebühren einzufordern. Vor allem bei den Postpaid Kunden sind hier zusätzliche Gewinne zu erwarten. Doch auch im Bereich der Prepaid Kunden dürfte der Provider profitieren. Senkt die zusätzliche Leistung doch das Wechselrisiko und trägt damit auch hier – wenn auch in deutlich geringerem Umfang – zur Gewinnsteigerung bei.
  • Altkunden halten: Kunden wählen ihren Provider nach den unterschiedlichsten Kriterien aus. Ein Kriterium: der Preis. Auf ihn haben sich die meisten Provider fokussiert, um ihre Altkunden zu halten – und darüber ganz vergessen, dass ihre Kunden nicht nur am günstigsten Preis, sondern mindestens ebenso sehr auch an einer qualitativ hochwertigsten Dienstleistung, in diesem Fall einer mobilen, leistungsstarken Internetverbindung, interessiert sind. Eröffnet man ihnen die Möglichkeit, sich in ein weltweit zugängliches WiFi-Netz mit großen Datenübertragungsraten einzuwählen, werden deutlich weniger Altkunden – aus Mangel an besseren Angeboten – zur Konkurrenz wechseln.
  • Neukunden gewinnen: Der letzte Punkt lässt sich auch auf ein weiteres Gebiet, die Anwerbung von Neukunden und die Rückgewinnung ehemaliger Altkunden, übertragen. Ein global nutzbarer WiFi-Zugang kann, ob nun als Teil des Kernangebots oder als optionale, kostenpflichtige Erweiterung, leicht in eine Schlüsselkompetenz des Providers verwandelt werden. Ist diese dann erst einmal etabliert, kann sie entscheidend dazu beitragen, neue Kunden zu gewinnen.

Neue Nachfrage generieren mit WiFi
Viel bislang nicht gehobenes unternehmerisches Potenzial schlummert also noch in den Wi-Fi-Netzen. Die Geschäftsmodelle von MVNOs und Service Providern können von deren stärkerer Einbindung nur profitieren. Unternehmen mit entsprechenden Angeboten können hierbei eine mehr als hilfreiche Stütze sein. Der hochwertige WiFi-Zugang sichert MVNOs auf dem immer härter umkämpften Markt Aufmerksamkeit, erhöht deren Umsatz und reduziert die Kosten. Und dies bei größtmöglicher Sicherheit für deren Kunden.

Mato Petrusic ist VP EMEA & APAC bei iPass

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. WiFi, ein verkanntes Geschäftsfeld der MVNOs
  2. Potenziale durch den Einsatz von WiFi

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu iPass

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+