Mobile-Device

ZTE: Günstiger Einstieg in die Android-Welt mit Atlas

4. Juli 2012, 9:24 Uhr | Diana Künstler
© ZTE

Der chinesische Handyhersteller ZTE bringt mit dem "ZTE Atlas" ein weiteres Smartphone unter eigenem Markennamen auf den deutschen Markt. Mit einem 3,5 Zoll großen Touchscreen, einer Bildauflösung von 480 x 800 Megapixeln, einer 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED sowie dem Betriebssystem Android Gingerbread (Android 2.3.6) bietet das ZTE Atlas einen preisgünstigen Einstieg in die Welt des mobilen Internets. Das ZTE Atlas ist in weiß und schwarz erhältlich.

Was in anderen Ländern Europas bereits vor zwei Jahren startete, nimmt auch in Deutschland langsam Gestalt an: die Entwicklung von ZTE zu einer Handymarke. Hat das Unternehmen als Hersteller von "White Label" -Produkten bereits daran mitgewirkt, dass sich der Smartphone-Markt zu einem Massenmarkt entwickeln konnte, so fördert ZTE nach eigener Aussage diesen Trend zur Demokratisierung des mobilen Internets auch unter seinem eigenen Brand: Mit dem Atlas bietet ZTE erneut ein Gerät an, welches ZTE mit dem Prädikat "Best Value for Money" bezeichnet.

Kennzeichen des Atlas
Mit 120 Gramm liegt das ZTE Atlas leicht in der Hand. Das Smartphone verfügt über ein brilliantes Display, das auch kleine Zeichen gestochen scharf darstellt. Hinzu kommt eine kräftige Beleuchtung, durch die sich auch bei Helligkeit im Freien alles gut lesen lässt. An Bord sind weiterhin ein GPS-Empfänger, mit dem man die Google-Navigation kostenlos nutzen kann, ein 600-MGz-Prozessor sowie ein interner Speicher von 100 MB. Dazu lässt sich der Speicherplatz durch eine Micro SD-Karte mit bis zu 32 GB erweitern. Der Akku mit 1400 mAh sorgt für ein dauerhaftes Surf-Vergnügen.

Die umfangreiche Hardware-Ausstattung wird um attraktive Software ergänzt: das Atlas enthält "Documents to Go" zum Betrachten von Office-Dokumenten, voreingestellte Social Media-Apps sowie einen direkten Zugang auf den Google Play Store. Das ZTE Atlas ist ab sofort in schwarz und in weiß bei führenden Elektronikmärkten und Onlineshops erhältlich. Weitere Infos sind auf der ZTE-Website abrufbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. ZTE: Günstiger Einstieg in die Android-Welt mit Atlas
  2. Spezifikationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZTE Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+