Motorola blickt auf eine 85-jährige Unternehmensgeschichte zurück und hat in den letzten Jahren durch seine Innovationen die Entwicklung von Funklösungen maßgeblich mit vorangetrieben. Zu den aktuellen Meilensteinen zählen die zukunftsweisenden TETRA-Digitalfunklösungen, die in der Privatwirtschaft und bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben erfolgreich eingesetzt werden. Motorola hat seit Beginn der TETRA-Ausschreibungen im Jahre 2009 TETRA-Digitalfunkgeräte und -Zubehör sowie die damit verbundenen Management- und Serviceleistungen an eine Reihe deutscher Behörden mit Sicherheitsaufgaben ausgeliefert. Dazu gehören die Einsatzkräfte in Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und die Sicherheitsorgane des Bundes. Vor kurzem hat Motorola das 100.000ste TETRA-Digitalfunkgerät an deutsche BOS ausgeliefert und wurde vom BDBOS für sein gesamtes TETRA-Endgeräteportfolio zertifiziert – ein wichtiger Meilenstein bei der TETRA-Einführung in Deutschland. Das weltweite Motorola Kompetenzzentrum für den TETRA-Digitalfunk befindet sich in Berlin. Weltweit nutzen über zwei Millionen Anwender in mehr als 110 Ländern die TETRA-Funklösungen von Motorola.