Netzwerk-Lösung in der Cloud

Zyxel launcht Nebula

23. November 2016, 14:21 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

100 Prozent cloudbasiert für unbegrenzte Skalierung

Die vollständig cloudbasierte Nebula ermöglicht die Verwaltung eines auch über mehrere Standorte verteilten Netzwerks. Multi-Site Setups lassen sich dabei einfach replizieren. Die Nebula App ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung des Nebula Geräts. Dazu muss lediglich der QR-Code auf der Verpackung oder dem jeweiligen Device gescannt oder die MAC Adresse und Seriennummer eingegeben werden. Damit registrieren sich die Nebula Geräte automatisch und stellen eine Verbindung zur Cloud her. Die benötigte Konfiguration samt aktuellster Firmware wird automatisch erkannt und heruntergeladen. Das spart Kosten, da die Präsenz eines Technikers vor Ort bei der Installation des Geräts nicht mehr notwendig ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Andreas Doelker, Zyxel
"Alle Business-Anwendungen bewegen sich Richtung Cloud und der Trend zum Cloud-Networking entwickelt sich rasant", sagt Andreas Doelker, Geschäftsführer von Zyxel Deutschland.
© Zyxel

Einfaches Lizenzmodell ohne versteckte Kosten
“Unternehmen werden das Credit Point-basierte, On-Demand-Lizenzmodell sehr schätzen lernen. Sie können alle Vorteile der Cloud-Vernetzung nutzen, ohne Sorgen über komplizierte Preismodelle, versteckte Kosten bei Upgrades oder fehlendes technisches Know-how zu haben”, so Zyxel.

"Mit Nebula geben wir unseren Fachhändlern eine Cloud-basierte Lösung an die Hand, die die Implementierung, Verwaltung und Überwachung von WLAN-Netzwerken bei ihren Kunden drastisch vereinfacht – auch über viele verschiedene Standorte hinweg und das ohne den Datenverkehr durch die Cloud zu leiten“, sagt Andreas Doelker, Geschäftsführer von Zyxel Deutschland. „Wir liefern unseren Partnern die erschwingliche Cloud-Networking-Lösung, mit der sie durch hohe Kostentransparenz und reibungslose, einfache Abläufe bei ihren SMB Kunden wirklich punkten können.“

Das Nebula Portfolio besteht aus Cloud Managed Nebula Access Points (NAP) und den Cloud Managed Nebula Switches (NSW), die ab sofort verfügbar sind. Die Cloud Managed Nebula Security Gateway (NSG) folgt im ersten Quartal 2017.


  1. Zyxel launcht Nebula
  2. 100 Prozent cloudbasiert für unbegrenzte Skalierung
  3. Die Nebula Geräte im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZyXEL Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+