Dell Storage Forum

Dell plant fünfmal mehr Umsatz im Channel

18. Januar 2012, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

CRN-Interview mit Bob Skelley

CRN: Dell ist erst vor vier Jahren ins Channelgeschäft eingestiegen. Was hat sich seither bei Dell verändert?

Skelley: Vor vier Jahren war der Channel bei Dell noch eine separate Organisation, mittlerweile ist er integrierter Bestandteil des Unternehmens. Vor allem als wir angefangen haben uns vom Produkt- zum Lösungsanbieter zu entwickeln, haben wir gemerkt, dass der Channel ein wirklicher Verbündeter für uns ist. Die Partner sind ein kritischer Faktor wenn es darum geht Lösungen zu verkaufen und haben uns bei unserer Transformation sehr unterstützt.

CRN: Welche Rolle spielt der Channel heute für Dell?

Skelley: Wir machen heute etwa 30 Prozent des B-to-B-Umsatzes über den Channel. Der Channel ist also ein ziemlich wichtiger Teil unseres Geschäfts. In Europa setzen wir mittlerweile zwei Milliarden Dollar über Partner um und wollen das Geschäft aber weiter ausbauen.

CRN: Dell hat das Ziel ausgegeben, im Channel der bevorzugte Hersteller für die Partner zu werden. Wie wollen Sie dieses Ziel erreichen?

Skelley: Gerade von kleineren Partnern hören wir immer wieder, dass es schwierig ist, die Beziehungen zu mehreren Herstellern zu managen. Wir wollen der Hersteller sein, mit dem es am einfachsten ist, Geschäfte zu machen. Je einfacher es ist, Business mit Dell zu machen, desto eher werden wir für die Partner zum Hersteller ihrer Wahl. Auch die Trainingsinhalte wollen wir so einfach wie möglich gestalten. Dell soll außerdem für die Händler zum profitabelsten Hersteller machen. Deswegen bauen wir unsere Rückvergütungs- und Bonusprogramme weiter aus.


  1. Dell plant fünfmal mehr Umsatz im Channel
  2. Neue Tools für Händler
  3. CRN-Interview mit Bob Skelley

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dell EMC

Matchmaker+