Jean-Loup Desamaison-Cognet, Vice President Central, Eastern Europe and Middle East beim VAD Arrow ECS, sieht die Distribution in einer umfassenden Transformationsphase.
CRN: Wie unterscheiden sich Hersteller- und Kundenerwartungen für VADs und Volumen-Distributoren?
Desamaison-Cognet: Hersteller und Kunden erwarten immer mehr tiefgehende Expertise und Services von Value Added Distributoren aufgrund schnellerer Innovationszyklen, neuen Technologien und neuer Geschäftsmodelle. Das Technologie-Portfolio von Broadlinern und VADs unterscheidet sich maßgeblich. Während VADs üblicherweise ihr Business auf der Einführung neuer Lösungen und Technologien aufbauen, liegt der Fokus von Broadlinern darauf, etablierte Produkte effizient zu managen. Unserer Ansicht nach sind VADs besser aufgestellt, neue Technologien in den Markt zu tragen und haben hierfür dementsprechend einen höheren Fokus und passende Services.
CRN: Welche Möglichkeiten bestehen, sich klar zu differenzieren?
Desamaison-Cognet: Data Center Konvergenz ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Angebote auseinanderdriften. Nehmen wir Security, Storage-Lösungen, Hyper-Konvergenz, Middleware für den Bereich Analytics und Infrastruktur-Management. All dies ist üblicherweise kein Fokus von Broadlinern, die eher in den Bereichen Low-end Server, Storage-Boxes oder Anti-Virus unterwegs sind. Wir als VAD konzentrieren uns auf die oben genannten Bereiche und verfügen über die Lösungen führender Hersteller für Hyper-Konvergenz, Threat Prevention, Security Event Management, Flash Storage und andere. Arrow hat zahlreiche innovative und schnell wachsende Hersteller in diesen Bereichen an Bord genommen, die in unseren Augen hervorragend zu den Möglichkeiten passen, die ein VAD bietet. Unser differenziertes Portfolio umfasst dedizierten und an die Wünsche des Kunden angepassten Support, Schulungen und Beratung, womit wir nicht nur bei Channel Enablement und Business Development bestmöglich unterstützen können sondern auch bei dem Design von Lösungen und deren Implementierung. In Deutschland hat Arrow darüber hinaus ein Team mit zertifizierten technischen Spezialisten mit hunderten von Hersteller-Zertifizierungen, die Support, Schulungen, Pre und Post Sales und Implementierungs-Services bieten.