Microsoft Hyper-V Cloud Fast Track-Programm

Einfacher Wechsel in die Private Cloud

19. Mai 2011, 13:36 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vertikale und horizontale Skalierbarkeit

Gestützt auf eine gemeinsame, flexible Infrastruktur bietet NetApp Hyper-V Cloud Fast Track mit Cisco Datacenter-Architektur vertikale und horizontale Skalierbarkeit. Die Architektur umfasst Cisco Unified Computing System (UCS) Server und Cisco Nexus Switche sowie Windows Server 2008 Hyper-V R2 und Microsoft System Center, einschließlich der Komponenten Virtual Machine Manager, Operations Manager, Service Manager und Opalis Integration Server. Ebenso kommen NetApp Unified Storage Systeme unter Data ONTAP zum Einsatz. Für das mitgelieferte Software-Paket erscheint voraussichtlich im August 2011 das NetApp OnCommand 3.0 Plug-in für Microsoft.

»NetApp Hyper-V Cloud Fast Track mit Cisco hilft uns, die Effizienz und die Dichte pro Rack zu erhöhen und Betriebskosten zu senken«, betont Mitch Kitay, Vice President of Advanced Data Solutions bei Terremark. »Das gemeinsame Management-Framework unterstützt auch größere mandantenfähige Anwendungen, ohne dass wir zusätzliches Personal benötigen. Außerdem eröffnet uns die Integration mit Cisco UCS und Microsoft Hyper-V hoch skalierbare Ressourcen. So können wir vielfältigste Workloads und Anwendungen unserer Kunden bedienen.«


  1. Einfacher Wechsel in die Private Cloud
  2. Vertikale und horizontale Skalierbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NetApp Deutschland GmbH

Matchmaker+