Reise nach Jerusalem

Großes Stühlerücken bei HP

1. Juni 2012, 15:41 Uhr | Sebastian Paulus
Bill Veghte soll als neuer COO HP zu alten Glanzzeiten zurückführen © HP

Bill Veghte wird neuer COO bei HP, während George Kadifa die Stelle als Executive Vice President von Veghte übernimmt. Damit soll unter anderem das Führungschaos beim übernommenen Softwareentwickler Autonomy kompensiert werden.

Der IT-Konzern Hewlett Packard hat sowohl einen neuen COO als auch einen neuen Executive Vice President. Bill Veghte wurde mit sofortiger Wirkung auf die neu geschaffene Stelle des Chief Operating Officers befördert, während der frisch angestellte George Kadifa die zuvor von Veghte innegehaltene Stelle des Executive Vice Presidents besetzt.

Kadifa war bislang für das Investment-Unternehmen »Silver Lake« tätig. Dort war er als operativer Geschäftsführer für das Wachstum des Firmen-Portfolios zuständig. Außerdem hat Kadifa in der Vergangenheit für IBM und Corio gearbeitet und soll laut HP-Chefin Meg Whitman, der er direkt berichtet, die Diversität innerhalb der Unternehmensangebote vorantreiben.

Veghte soll in seiner neuen Tätigkeit alle Teile des Konzerns überblicken und sowohl Innovationen anhäufen als auch die Kundenzufriedenheit steigern. Außerdem wird er für den letztes Jahr aufgekauften britischen Software-Hersteller Autonomy zuständig sein. Autonomy musste zuletzt einen Weggang von insgesamt sechs Führungskräften verarbeiten, darunter unter anderem Firmengründer und CEO Mike Lynch und COO Andrew Kanter.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu SEIKA Mikrosystemtechnik GmbH

Matchmaker+