Zeitgemäßes Lizenzmodell, neue Management-Tools

Igel im Abo

23. September 2022, 7:00 Uhr | Wilhelm Greiner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

In drei Minuten zum digitalen Workspace

Die Verwaltung der Igel-OS-Endgeräte erfolgt über die Workflow-orientierte HTML5-Administrationslösung, die der Anbieter in Version 12 grundlegend überarbeitet hat: Mit dem Igel Services Hub gibt es nun einen einheitlichen Portalzugriff auf die ebenfalls neuen Module Onboarding Service, App Portal, Insight Service und das License Portal.

Der Onboarding Service dient der einfachen assistentengestützten Inbetriebnahme neuer Igel-OS-Geräte durch den Anwender. Der Aufbau des Vertrauensverhältnisses zwischen Endgerät und UMS erfolgt laut Hersteller mittels dreier einfacher Fragen. So soll es vom Unboxing bis zum ersten Zugriff auf den Desktop nur drei Minuten dauern.

Mit dem App Portal gibt es nun einen AppStore für Igel-OS-Images und -Apps, der auch dem Zugriff auf alle Apps von Igel-Ready-Partnern dient. Das Portal stelle App-Repositories bereit, sodass ein Anwenderunternehmen Igel-OS-Geräte ohne eigene Update-Infrastruktur mit neuer Software versorgen und diese später aktualisieren könne, so Igel. Inbegriffen seien auch automatische Update-Streams und eine Versionskontrolle, um Kompatibilität der Apps mit der Infrastruktur des Anwenders sicherzustellen. Ein „Private App Portal“ ermögliche es einem Unternehmen, eigene Apps auszurollen und zu verwalten.

Der Insight Service wiederum soll als Telemetriedienst den reibungslosen und sicheren Betrieb der Igel-OS-Umgebungen ermöglichen. Dashboards dienen hier dem schnellen Überblick über den Zustand der Systeme. Der Service liefere zudem Datenauswertungen für den proaktiven Support sowie Empfehlungen zur Verbesserung des Infrastrukturbetriebs. Außerdem haben die Bremer bekanntgegeben, das auf der Microsoft Inspire 2022 angekündigte Citrix HDX Plus für Windows 365 vom ersten Tag an zu unterstützen.

Business-Schwenk vollzogen

Der Umbau des Igel’schen Geschäftsmodells vom Hardwarelieferanten zum Softwarehaus für Cloud- und VDI-basierte (Virtual Desktop Infrastructure) digitale Arbeitsplätze – eine haarige, um nicht zu sagen stachelige Angelegenheit – ist nach mehrjähriger Transformationsphase offenbar gelungen: „Inzwischen überschreitet der Umsatz mit Igel OS den Hardwareumsatz deutlich“, berichtet Matthias Haas. „Das liegt einerseits an den guten Geschäften außerhalb Europas, vor allem in den USA, andererseits an den Partnerschaften mit Hardwareanbietern wie HP, LG und Lenovo.“ Diese Hersteller liefern Endgeräte mit vorinstalliertem Igel OS vom klassischen Thin Client bis hin zu Notebooks.

Entsprechend sieht Haas sein Unternehmen für die Hybrid-Work-Zukunft gut gerüstet: „Wir erwarten, dass der Markt für As-a-Service-Anwendungen aus der Cloud weiter wächst“, sagt Haas. Gleichzeitig sehe man, dass auch die Anbieter traditioneller VDI-Infrastrukturen in die Cloud streben. In der DACH-Region gebe es allerdings noch einen sehr hohen Anteil von On-Premises-Installationen.

„Angebote wie Azure Virtual Desktop treiben den Markt weiter an und bieten neue Betriebsmodelle“, führt Haas aus. „Dennoch gibt es noch zahlreiche Legacy-Anwendungen in Rechenzentren, die mittelfristig nicht in die Cloud verlagert werden. Es entsteht das, was wir ein hybrides Szenario nennen: Cloud-Anwendungen, Virtual Desktops und über VDI bereitgestellte Anwendungen werden noch eine ganze Zeit nebeneinander laufen müssen.“

Insbesondere Windows-Applikationen, die für die Kernprozesse der Unternehmen zum Einsatz kommen, werden wohl bis auf Weiteres mit Browser-basierten Anwendungen und Mobilgeräte-Apps koexistieren. „Deshalb entwickeln wir Igel OS 12 als Betriebssystem für den Zugriff auf Anwendungen, unabhängig davon, wie sie bereitgestellt werden“, sagt Igel-Chef Haas. „Wir liegen mit Igel OS also voll im Trend und erwarten deshalb für die nächsten Jahre anhaltendes Wachstum.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Igel im Abo
  2. In drei Minuten zum digitalen Workspace

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Igel Technology GmbH

Weitere Artikel zu Monitoring

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Brüel & Kjaer GmbH

Weitere Artikel zu Heise Datenkommunikation GmbH

Weitere Artikel zu 3M Deutschland GmbH

Matchmaker+