connect professional: Herr Chiang, welche Veränderungen nehmen Sie in der Nachfrage nach Storage-Produkten wahr?
Chad Chiang: Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach High-Density Speicherlösungen, bedingt durch das exponentielle Wachstum des globalen Datenvolumens. Ein aufkommender Trend ist die automatisierte Datendifferenzierung mithilfe von KI. Unternehmen suchen verstärkt nach Lösungen, um ihre Daten effizient zwischen Servern sowie zwischen lokalen Speicherlösungen und der Cloud zu verteilen. Hybrid-Cloud-Lösungen, die lokale Speicherinfrastrukturen mit der Cloud verknüpfen, gewinnen an Bedeutung, da sie Skalierbarkeit und Flexibilität bieten. Insgesamt sehen wir einen klaren Trend hin zu automatisierten Datenverwaltungslösungen, die von KI unterstützt werden, um den steigenden Datenmengen gerecht zu werden.
connect professional: Wo sehen Sie für Synology die größten Wachstumsmöglichkeiten?
Chiang: In jedem Unternehmen, das eine Back-up-Strategie braucht, erkennen wir eine Chance. Unser Ziel ist es, Synology genauso untrennbar mit „Back-up“ zu verknüpfen, wie „Coke“ mit Coca Cola.
connect professional: Gibt es bestimmte Branchen, auf die Sie sich besonders fokussieren wollen?
Chiang: Der öffentliche Sektor, das Gesundheitswesen und das verarbeitende Gewerbe sind die drei wichtigsten Branchen, auf die wir uns konzentrieren möchten.