Seagate trennt seinen Netzspeicher GoFlex Home in eine 3,5-Zoll-GoFlex- Festplatte und eine Basiseinheit. Das soll den späteren Austausch des Speichers erleichtern. Das Setup erfolgt über die mitgelieferte CD und das Tool Seagate Dashboard. Hierbei vergibt man einen Namen für die Platte sowie einen Benutzernamen samt Kennwort für den Hauptbenutzer (Administrator).
Freigaben und Backup-Ordner für zwei weitere Benutzer und für die Medienfreigabe im Heimnetz via UPnP oder DLNA lassen sich komfortabel in der Benutzeroberfläche der Festplatte unter "Seagate Share" anlegen. Wer mehr als drei Benutzerkonten anlegen, mehr als drei Rechner im Heimnetz auf dem GoFlex sichern oder per Smartphone auf seine Daten zugreifen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Premium-Abo.
Das deutschsprachige Benutzerhandbuch muss von der Herstellerhomepage (Dokumentbibliothek) heruntergeladen werden. Als Datenrate beim Beschreiben ermittelten wir 20 MByte/s, beim Lesen überzeugte Seagates Netzspeicher mit sehr flotten 60 MByte/s.
Die Free Agent GoFlex Home überzeugt mit einem interessanten Wechselsystem, einer komfortablen Medienverwaltung samt Fernzugriff.