Die Spiegelung von Daten auf einer Netzfestplatte zur Sicherung ist dennoch zu empfehlen. Wichtige Daten werden so doppelt gespeichert und einem Datenverlust wird vorgebeugt. Die Preise für eine Festplatte mit einem TByte Speicher liegen inzwischen bei rund 50 Euro. Diese Investition sollte jedem Anwender für die Sicherung seiner Daten, Fotos, Musik und Video Wert sein.
Als alternative Möglichkeiten zur Datensicherung steht die Kopie auf ein externes Gerät zur Verfügung. An vielen NAS-Geräten lassen sich externe Festplatten per USB oder eSATA anschließen. Diese dienen als Backup-Laufwerke für die Daten auf der Netzwerkfestplatte. Diese Sicherungsmethode ist allerdings nicht so komfortabel wie die Datenspiegelung.
Die zusätzliche Sicherung der NAS-Daten auf externe Medien per eSATA oder USB kann als zusätzliche Backup-Möglichkeit herangezogen werden.