CRN: Für wie wichtig halten Sie es, dass die Partner ihren Unternehmens-Kunden neben der Hardware auch einen Mehrwert, zum Beispiel durch eigene Services, anbieten?
Schellhase: Ihre Frage ist relativ herstellerzentriert gestellt: „Wie wichtig ist der Reseller als verlängerter Support-Arm zur Entlastung des Herstellers?“ Ich würde die Blickweise von der anderen Seite aufzäumen: Der Reseller soll nicht uns helfen, sondern wir wollen dem Reseller helfen. Der Händler hat die Kunden, die Ihr Business effizient betreiben müssen und entsprechende Unterstützungslösungen aus der IT benötigen. Wir bieten dem Händler mit unseren Produkten diese Lösungsansätze und verstehen uns supportseitig eher als verlängerter Arm des Resellers.
Bei Gründung der zentraleuropäischen Niederlassung gab es intern längere Überlegungen, wie die Unterstützung seitens Synology auszusehen hat. Aufgrund der in der letzten Frage erörterten Wettbewerbssituation, sehen wir in Services attraktive Verdienstmöglichkeiten für unsere Reseller, die wir Ihnen nicht durch eigene Service-Pakete nehmen wollen. Wir haben daher supportseitig unseren Fokus darauf gelegt, SI/VAR-Kunden bestmöglich zu unterstützen, so dass diese durch Wartungs- & Supportleistungen zusätzliche Einnahmen generieren können. Am Ende ist damit auch gewährleistet, dass der Endkunde mit dem Händler und unseren Produkten zufrieden ist.
CRN: Gewähren Sie uns doch bitte einen kleinen Ausblick, was es in diesem Jahr bei den schon traditionellen Veranstaltungen in Düsseldorf (11.09.) und Zürich (09.09.) Neues von Synology geben wird.
Schellhase: In der Vergangenheit haben wir keine Produktneuheiten vor offiziellem Release auf unseren Launch Events vorgestellt. Wir haben zwar das neueste Portfolio präsentiert, aber der Fokus lag komplett auf DSM und den neuen Funktionen. Zum ersten Mal wird nun auch vorab neue Hardware vorgestellt. Dabei werden wir sowohl zukünftige Nachfolger aktueller Modelle, als auch portfolio-erweiternde Modelle, vorab demonstrieren. Da sich bis zum Event hier auch noch einiges tun kann, werden die Details auf der Beta Conference enthüllt. Nur so viel sei gesagt: Wir arbeiten an einer NAS-Lösung, die oberhalb unserer HighEnd XS+ -Serie anzusiedeln ist…
CRN: Können Sie uns auch schon einige Highlights von DSM 5.1 verraten?
Schellhase: Die Neuigkeiten zu DSM5.1 werden exklusiv den Besuchern der DSM 5.1 Beta Conference vorgestellt. Daher kann ich mich im Vorfeld dazu leider nicht äußern. Wen ich mit dieser Antwort jetzt enttäusche, möchte ich dringend raten, sich schnellstmöglich für eines unserer Events anzumelden, um einer der ersten Informierten zu sein.
CRN: Was können sich die Partner in den nächsten Monaten erwarten? Sind Änderungen im Partnerprogramm geplant?
Schellhase: Wir arbeiten bereits intensiv an Trainingskonzepten, um so Wissen zu transferieren und weitere Unterstützung durch die Vermittlung von Trainingsinhalten anzubieten. Diesen Bedarf haben unsere Partner bisher geäußert und wir wollen dem schnellstmöglich gerecht werden. Inwiefern dies auch Einfluss auf das Partnerprogramm nimmt und weitere Partnerstufen mit sich bringt, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen. Ansonsten kann man sich weiterhin natürlich auch auf interessante, neue Produkte und Funktionen freuen.