Videokonferenz-Standard Web-RTC

3CX übernimmt Web-Conferencing-Technologie von E-Works

23. Oktober 2013, 16:21 Uhr | Quelle: 3CX
© apops - Fotolia.com

3CX, Hersteller des gleichnamigen IP-Telefonsystems für Microsoft Windows, hat jetzt die Web Conferencing Technologie von e-works übernommen, um sie in sein IP-basiertes Telefonsystem 3CX-Phone-System zu integrieren.

"e-works" ist seit über zehn Jahren spezialisiert auf die Entwicklung von Software für Videokonferenzen, die Web Conferencing Technologie des italienischen Unternehmens ist ausgereift und vielfach getestet. Wenn die neue Technologie in das 3CX-Phone-System integriert ist, werden Anwender nahtlos aus einer einheitlichen Plattform heraus die Telefon- und Unified-Communications Funktionen nutzen und mit nur wenigen Mausklicks ebenso einfach auch Videokonferenzen, Desktop-Sharing oder Remote-Assistance machen können. Server-seitig wird 3CX den neuen Standard "WebRTC" unterstützen, der Videokonferenzen ohne Client-Installation ermöglicht.

„Viele Unternehmen wollen ein Web und Video-Conferencing-System, dass sich nahtlos in ihr IP-basiertes Telefonsystem einpasst, sie wollen kein separates System, das zusätzliche Lizenzen und einen extra Lernaufwand mit sich bringt.“, erläutert Nick Galea, CEO von 3CX. „Wir haben den Markt gründlich evaluiert: Die Technologie von E-Works erwies sich dabei als äußerst ausgereift und innovativ. Die auf Herz und Nieren geprüfte und auf offenen Standards basierende Technologie von E-Works passt bestens in das Produktkonzept von 3CX-Phone-System. Die integrierte Lösung wird unseren Kunden schon bald ein nahtloses System für Unified-Communications bieten.“ Stefano Spattini, CEO von E-Works, ergänzt: „Wir sehen es als Zeichen der Anerkennung, wenn 3CX uns als führenden Anbieter von Web Conferencing-Lösungen bezeichnet. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit 3CX eine Web-Conferencing-Lösung zu schaffen, die sich nahtlos in das 3CX-Phone-System einfügt.“

3CX mit Web-RTC: Ohne Client-Software an Video-Konferenzen teilnehmen

Die 3CX Server-Technologie für das neue Web-Conferencing-System wird vollständig den neuen Standard Web-RTC untersützen. Mit Web-RTC können Anwender an einer Videokonferenz teilnehmen, ohne dass sie eine Client-Software installieren müssen. Dieses innovative Feature setzt neue Standards in der Kommunikation und macht die neue 3CX-Web-Conferencing Lösung zur Spitzentechnologie im Markt. 3CX ist mit der Produktentwicklung bereits weit fortgeschritten und wird dazu demnächst neue Ankündigungen machen.

Web-RTC wird von Google und anderen großen Marktteilnehmern unterstützt, es gewinnt schnell an Verbreitung und wird die Kommunikationsstandards nachhaltig verändern. „Web-RTC bietet die Möglichkeit, live mit jemandem zu kommunizieren, als ob du direkt neben ihm wärst. Web-RTC füllt eine große Lücke in der Web-Kommunikation, weil du mit jemandem in Echtzeit kommunizieren kannst, indem du einfach eine Webseite lädst“, sagt Justin Uberti, Tech Lead für Web-RTC bei Google. Und Brendan Eich, Mozilla CTO ergänzt: „Web-RTC ist die neue Front auf dem langen Weg zu einem offenen und unbelasteten Web.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. 3CX übernimmt Web-Conferencing-Technologie von E-Works
  2. Über die Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3CX

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+