Mit der Astimax IPV schickt Addix eine professionelle virtuelle Telefonanlage mit freier Providerwahl und Web-RTC-Integration ins Rennen.
"Unternehmenswachstum, Projektgeschäft, komplette Virtualisierung der eigenen Serverstruktur, Flexibilität, kaufmännische Vorgaben oder die Integration im Rahmen von Merger & Acquisitions, es gibt viele Gründe für den Bedarf an einer virtuellen Telefonanlage", argumentiert Addix. Mit der "Astimax IPV" steht aus eigenem Haus eine komplette individuelle professionelle IP-Telefonanlage als kundeneigene Lösung zur Verfügung: "Die Astimax-IPV verfügt über alle Komfortfunktionen der Astimax-Appliance und im Gegensatz zu anderen virtuellen Lösungen kann bei der Astimax-IPV der VoIP-Provider und damit auch der Telefontarif selbst gewählt werden. Ebenso wie bei der Appliance ist auch bei der Astimax-IPV die Kommunikation per Web-RTC mittels der "Astimax VCC" oder Zugang zu den Konferenzräumen möglich."
Somit ist die Astimax-IPV die erste Astimax-Telefonanlage in der Cloud mit professioneller Web-RTC-Integration. Zusätzlich ist bei der Astimax-IPV die Sprachverschlüsselung mit SRTP/SIP TLS inklusive. Diese umfangreichen Funktionalitäten sind ab 2,29 € pro Monat je Nebenstelle in unterschiedlichen Paketen erhältlich.
Die virtuellen Astimax-Anlagen werden in dem redundant angebundenen professionellen Rechenzentrum von Addix in Deutschland betrieben. Das Rechenzentrum unterliegt nach eigenen Angaben 24/7 einem umfassenden Monitoring und ist sowohl physisch als auch logisch gegen unerlaubte Zugriffe geschützt. Gleichzeitig werden temperaturbedingte Ausfälle durch eine moderne Klimatechnik verhindert. Bei Schwankungen im Stromnetz sorgen die integrierten USV-Systeme, die von Notstromaggregaten unterstützt werden, für eine unterbrechungsfreie Stromzufuhr.