Leserwahl ITK-Produkte 2014, IP-TK-Anlagen für KMUs

Addix: Astimax IPV

9. Juli 2014, 10:35 Uhr | Quelle: Addix

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ausstattungsdetails im Überblick

Die Vorteile der Anlage fasst Addix wie folgt zusammen:

Best of VoIP Provider: Mit Astimax-IPV gilt freie Providerwahl. Die Astimax-IPV kann mit jedem beliebigen Provider an das Netz angebunden werden. Genutzt werden können beispielsweise die günstigen Addix-Haustarife. So kann das individuell geeignete Angebot gewählt werden. Damit ist auch die Integration ausländischer Provider möglich. Die individuellen Routingregeln können so für mehr Effizienz und Transparenz mit Kosteneinsparungen sorgen.

Volle Tapi-Unterstützung: UC mit Astimax-IPV ist denkbar einfach. Alle Anwendungen mit Tapi-Schnittstelle können mit der Astimax-IPV verbunden werden. Tapi-Treiber installieren und die Astimax-IPV dort in die individuelle UC-Lösung integrieren, wo sie gebraucht wird. Beispielsweise zur Integration in CRM-Systeme, von Türsprechanlagen und CTI-Lösungen in denen direkt Umleitungen gesetzt und gesehen werden können.

Komfortfunktionen: Astimax-IP-Systeme verfügen über zahlreiche Komfortfunktionen, die im geschäftlichen Alltag für mehr Transparenz und Effizienz sorgen. Diese stehen auch in der Astimax-IPV zur Verfügung.

Integration von Mobilfunktelefonen: Dank FMC (Fixed Mobile Convergence) lassen sich Mobiltelefone bequem als Nebenstellen integrieren. Die Umleitung bei Abwesenheit auf ein Mobiltelefon entfällt. In Verbindung mit Astimax-Mobile für Android erhält man den perfekten One-Number-Service. Der One-Number-Service bezeichnet die Erreichbarkeit unter einer Telefonnummer, egal ob Festnetz oder Mobiltelefon. Dabei erfolgt auch bei ausgehenden Gesprächen die Übermittlung einer definierten einheitlichen Festnetznummer, meist der Büronummer. Astimax-Mobile bindet Mobiltelefone als vollwertige Nebenstelle in die Astimax-IPV ein. Es können so direkt Umleitungen auf der Astimax-IPV konfiguriert werden, ohne dass dafür das Userinterface genutzt werden müsste. Mit One-Touch-AWS lassen sich die Rufumleitungen mit einem Fingertipp aktivieren. Da mit Astimax-Mobile direkt auf das Astimax-Telefonbuch zugegriffen und telefoniert werden kann, ist ein doppeltes Pflegen beziehungsweise Synchronisieren von Kontaktdaten zwischen Mobiltelefon und Telefonanlage nicht mehr erforderlich. Mit dem direkten Zugriff auf die Astimax-Kontaktdaten erfolgt auch gleichzeitig die Trennung von den Kontaktdaten, die auf dem Telefon gespeichert sind.

Astimax-VCC: Die Astimax-Voice-Contact-Card (VCC) bietet mit einem Klick direkt aus dem Browser eine Kontaktaufnahme via Web-RTC zum Unternehmen. Die verschlüsselte Sprachverbindung wird ohne zusätzliche Software aufgebaut. Angepasst an die individuellen Bedürfnisse wird die Astimax-VCC auf der Unternehmenswebseite dort veröffentlicht, wo ein unmittelbarer Kontakt zwischen Webseitenbesuchern und Unternehmen hergestellt werden soll. Beispielsweise lässt sich die Astimax-VCC in Onlineshops, Produktoder Kontaktseiten integrieren.

Automatic-Call-Distribution (ACD): Mit einer modernen ACD-Lösung ist es möglich, Anrufer auf eine Warteposition zu legen und das Warten mit einer Wartemusik und Ansagen über die Warteposition oder die noch zu erwartende Wartezeit zu unterlegen. Mit der integrierten IVR-Funktionalität können dem Anrufer während des Wartens weitere Optionen angeboten werden. Die Auswahl erfolgt per DTMF. So kann die Steuerung des Callflows bereits im Wartefeld erfolgen. Rufe, die einem angemeldeten Agenten zugestellt werden, können vorab mit weiteren Informationen angereichert werden. So kann beispielsweise dem Agenten mitgeteilt werden, wie lange der Anrufer warten musste. Durch die integrierte VIP-Funktion lassen sich bestimmte Anrufer innerhalb eines Wartefeldes priorisieren. Mit Hilfe des optionalen Wartefeldmonitors ist eine Echtzeitüberwachung aller Wartefelder und der zugehörigen Agentenstatus möglich.

Persönliche Konferenzräume: Jedes Astimax-IPV-System verfügt über virtuelle Konferenzräume. Der Konferenzraum wird wie eine Nebenstelle eingerichtet und erhält ebenso eine Nebenstellennummer. Ferner lässt sich dieser durch eine PIN schützen und mit weiteren Optionen der Komfort erhöhen. Astimax "LiveConference" ist dabei das Tool, das Telefonkonferenzen übersichtlich und einfach durchführbar macht. Jeder Nebenstelle kann ein persönlicher Konferenzraum zugeordnet werden. Mit Astimax-Live-Conference behält der Konferenzleiter dank Notizfunktion, Ausschlussfunktion und Aktivitätsmonitor den Überblick auch bei Telefonkonferenzen mit vielen Teilnehmern. Zusätzlich lässt sich jedem Konferenzteilnehmer auch der Zuhörerstatus zuweisen. Zusammen mit dem IDAS-Konferenzruf können Adhoc-Telefonkonferenzen beispielsweise im Rahmen des Eskalationsmanagements organsiert werden. Die Sprachauswahl der Managementkonsole ermöglicht auch Telefonkonferenzen im internationalen Kontext. Bei der Konferenzplanung unterstützt das komfortable Astimax-Outlook-Plug-in.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Addix: Astimax IPV
  2. Ausstattungsdetails im Überblick
  3. Hilfsmittel für Administration und Betrieb

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADDIX Software GmbH

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+