CeBIT 2011

Alcatel-Lucent beflügelt die Cloud

15. Februar 2011, 17:32 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Dienste für das vernetzte Heim

Im Rahmen seiner Multimedia-Strategie zeigt Alcatel-Lucent an seinem Hauptstand zudem eine Vielzahl von Applikationen für das „vernetzte Zuhause“, mit denen Dienste- und Inhalteanbieter ihre Kundenbeziehung erweitern und vertiefen sollen. „Mit dem ‚vernetzten Zuhause’ erhalten Konsumenten Zugang zu neuen Anwendungen und Diensten, wie zum Beispiel Energiemanagement, E-Health, Haushaltsautomatisierung, Sicherheit und Multimedia.“

Ein Beispiel ist die „Multi-Screen-Videolösung“, mit der Diensteanbieter ihr IPTV-Angebot im Festnetz auf Smartphones, PCs, Tablet-PCs und andere Endgeräte ausweiten können. Gezeigt wird das Hochladen und Verwalten von Inhalten über ein Webportal. „Diese Lösungen sind ein gutes Beispiel dafür, wie Alcatel-Lucent sein Application-Enablement-Konzept in die Praxis umsetzt. Dieses Konzept verbindet die Leistungsfähigkeit der Telekommunikationsnetze mit der Kreativität von Webanwendungen, um Konsumenten und Geschäftskunden ein besseres Nutzererlebnis zu bieten“, heißt es weiter.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Alcatel-Lucent beflügelt die Cloud
  2. Cloud Computing World sowie Telematics and Automotive World
  3. Dienste für das vernetzte Heim
  4. Neue Tools für die App-Community
  5. Aktuelle Forschungsthemen von den Bell Labs
  6. Breitband für Stadt & Land
  7. Alle CeBIT-Auftritte im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alcatel Lucent Deutschland AG

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+