CeBIT 2011

Alcatel-Lucent beflügelt die Cloud

15. Februar 2011, 17:32 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Neue Tools für die App-Community

In einer speziellen App-Zone demonstriert Alcatel-Lucent seine „Application Enablement Suite“, die Entwicklern einen sicheren Zugang zu den Schnittstellen der Telekommunikationsnetze ermöglichen soll. Darunter fallen die „OpenPlugSuite“ mit der Endgeräte-unabhängige Apps entwickelt werden können sowie „Programmable Web“, eine Suchmaschine für freigegebene Netzbetreiber- und Webschnittstellen.

Mit der Open-API-Plattform (Application Programmable Interface) von Alcatel-Lucent sollen sich alle technischen und kommerziellen Beziehungen zwischen Netzbetreibern auf der einen sowie Entwicklern und Dienstanbietern auf der anderen Seite verwalten und abgerechnen lassen. „Mit dem Alcatel-Lucent-Open-API-Service können Netzbetreiber- und länderübergreifende Apps entwickelt und betrieben werden. Dieser Dienst wird erstmalig in der Cloud betrieben“, so das Versprechen aus Stuttgart.

Zudem hat Alcatel-Lucent inzwischen die nächste Stufe von App-Entwicklungen gestartet, die neue, cloud-basierende Entwicklerplattform. Grundidee sei es, „die Zuverlässigkeit öffentlicher Netze mit der Geschwindigkeit und Innovationsfreude des Internets zu kombinieren.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Alcatel-Lucent beflügelt die Cloud
  2. Cloud Computing World sowie Telematics and Automotive World
  3. Dienste für das vernetzte Heim
  4. Neue Tools für die App-Community
  5. Aktuelle Forschungsthemen von den Bell Labs
  6. Breitband für Stadt & Land
  7. Alle CeBIT-Auftritte im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Alcatel Lucent Deutschland AG

Weitere Artikel zu Optische Netze, FTTx

Matchmaker+