Deutscher Smartphone-Markt

Apple überholt Nokia

30. Mai 2011, 14:18 Uhr | Folker Lück
Aktuelles iPhone 4: Apple verkauft in Deutschland mehr Smartphones als Nokia (Foto: Deutsche Telekom, Teaserbild: Apple)

Im Smartphone-Segment ist es Apple mit dem iPhone gelungen, den bisherigen Marktführer Nokia zu überholen. Im ersten Quartal 2011 lag der iPhone-Marktanteil bei 28 Prozent, Nokia kommt nur noch auf 24 Prozent.

Die Marktzahlen hat das Nachrichtenmagazin »Focus« veröffentlicht, das sich auf eine aktuelle GfK-Analyse beruft. Den Angaben zufolge stieg der iPhone-Marktanteil binnen eines Jahres von 11 Prozent auf 28 Prozent. Die Smartphone-Modelle des finnischen Herstellers Nokia stürzten von 38 Prozent auf 24 Prozent Marktanteil ab.

Damit verringert sich der Abstand Nokias zu Samsung und HTC. Samsung gewann fünf Prozentpunkte und liegt nun bei 15 Prozent. HTC legte drei Prozentpunkte zu und erreicht aktuell 14 Prozent.

Weltweit bleibt Nokia im Handygeschäft aber noch die Nummer eins. Dem Abwärtstrend im gewinnträchtigen Smartphonegeschäft versucht Nokia mit einer Allianz mit Microsoft entgegenzusteuern. Voraussichtlich ab dem Jahresende 2011 oder Anfang 2012 werden Nokia-Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem »Windows Phone 7« anstatt mit »Symbian« ausgestattet sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+