In vier Monaten wird die Entscheidung fallen, in welcher europäischen Großstadt der Mobile World Congress in den Jahren von 2013-2017 stattfinden wird. Auch München bewirbt sich mit dem markigen Kurz-Slogan "Apps & Alps".
Aus einer Vorauswahl von über 30 europäischen Städten gingen bislang der derzeitige Veranstaltungsort des Mobile World Congress, Barcelona, sowie darüber hinaus Mailand, München und Paris als weitere Bewerber in die Finalisten-Auswahl des Veranstalters GSMA.
Man möchte gerne einen 5-Jahres-Turnus in die Auswahl des jeweiligen Congress-Ortes bringen. Die derzeitige Veranstaltungs-Periode für Barcelona läuft demnach im Jahre 2012 ab, dann ist ein neuer (oder im konkreten Fall auch eventuell wieder der gleiche) Veranstaltungsort für die Jahre 2013-2019 zu bestimmen.
Natürlich bewirbt sich auch wieder die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Metropole Spaniens, Barcelona. Hier verweist man auf die bisherige Erfahrung, die man mit dem Mobile World Congress sammeln konnte.
Mailand wirbt mit seiner italienischen Leichtigkeit und der Weltoffenheit einer Multi-ethnischen Großstadt, Paris macht schließlich mit der besonders für Begleit-Events sehr gut geeigneten und auf Großveranstaltungen problemlos eingerichteten Infrastruktur auf sich aufmerksam. Natürlich werden auch hier Modernität und Weltoffenheit in die Diskussion geworfen. Und viele Begleit-Events sind geplant.