Als Software-Experte für Customer-Engagement und Social-Analytics bietet Attensity zwei spezialisierte Tools für das Multi-Channel-Management im Contact-Center. Erklärtes Ziel: mehr Kundenzufriedenheit und höhere Wettbewerbsfähigkeit.
Kundenservice-Center sollen mit „Attensity Respond“ fit werden für das Multi-Channel-Management. Die neue, sechste Version der Respond-Management-Applikation von Attensity integriert die Social-Media-Anfragen der Kunden auf Facebook, Twitter oder Google+ in die bestehenden Bearbeitungsprozesse von Contact-Centern. Das neue Release des Experten für Customer-Engagement und Social-Analytics soll sicherstellen, dass Kundenservice-Dienstleister jede Anfrage von Kunden, unabhängig vom gewählten Kommunikationskanal, sofort auf einem einheitlich hohen Qualitätsniveau, spezifisch zugeschnitten auf die Anforderungen des jeweiligen Kanals, beantworten können.
Durch die einfache und harmonisierte Bearbeitung der Kundenanfragen über alle Kommunikationskanäle hinweg sichert Attensity-Respond Unternehmen einen schnellen ROI (Return on Investment), so der Hersteller. Zudem bietet Attensity-Respond eine vollständige Übersicht und damit Transparenz über die gesamte mit dem Kunden geführte Kommunikation. „Immer mehr Kunden kommunizieren mit Unternehmen über Social-Media-Kanäle wie Twitter, Facebook oder Google+. Attensity-Respond bietet volle Multi-Channel-Unterstützung auch für Social-Media-Kanäle und hilft Unternehmen so schnell und effizient mit ihren Kunden über den jeweils gewählten Kontakt-Kanal zu kommunizieren“, sagt Thomas Dreikauss, Geschäftsführer bei Attensity Europe. „Die Applikation ist nutzerfreundlich zu bedienen – und spart nicht zuletzt Kosten.“