Es gibt also ein paar essenzielle Voraussetzungen, damit digitale Collaboration erfolgreich ist. Letztendlich wird nur durch ein natürliches Kommunikationserlebnis die Produktivität der Mitarbeiter gesteigert. Eine kristallklare Tonqualität ist ein wesentlicher Bestandteil von effizienten Audio- und Video-Collaboration-Lösungen. Durch die Globalisierung und die Notwendigkeit sich in unterschiedlichen Sprachen zu verständigen, stellen Mitarbeiter immer höhere Ansprüche an die Audioqualität.
Konferenztelefone mit implementierter „Acoustic Clarity Technology II“ erfüllen diese Anforderungen. Diese einzigartige Technik beinhaltet Noise-Suppression, Automatic-Gain-Control bei den Mikrofonen, Echo-Cancelation und Feedback-Elemination sowie die Unterstützung eines Frequenzbereichs von 3,5 kHz bis 22 kHz dank des Einsatzes von verschiedenen standardisierten Sprach-Codecs.
Die problemlose Anbindung der Kommunikationswege Web und Video ist ein zweiter Punkt. Verzögerungen, verzerrtes Bild oder unterbrochene Verbindungen führen zu schneller Frustration und schaden damit nicht nur dem anwendenden Unternehmen sondern dem Ansehen einer ganzen Branche.