Mit dem neuen Standard-SIP-Telefon "COMfortel 3600 IP" rundet Auerswald die Familie seiner IP-Endgeräte nach oben ab. Das Premiummodell will mit Wideband-Audio durch hohe Sprachqualität bestechen und dabei alle klassischen Komfortfunktionen bieten. VLAN, VPN und SIPS sorgen für eine sichere Kommunikation.
Das "COMfortel 3600 IP" ist das Premiummodell der android-basierten Desktop-Telefone von Auerswald. Dieses Telefon lässt sich an einer Soft-PBX oder einer IP-Centrex-Lösung genauso betreiben wie auch als IP-Systemtelefon an einem Auerswald ITK-System.
Auch in der Bedienung sowie im Funktionsumfang setzt das "COMfortel 3600 IP" laut Hersteller neue Maßstäbe. Es ist klassisch über Tasten, aber auch wie ein Smartphone über das hochauflösende 5“ Touch-Farbdisplay bedienbar und reagiert sogar auf Gesten. Mit einer einfachen Handbewegung kann das klingelnde Telefon ruhig geschaltet werden, wenn man gerade nicht gestört werden möchte. Die Kalender- und Kontaktdaten sowie E-Mails können einfach via Push-Dienst von einem Google-TM-Account, aus der Telekom-Cloud oder von einem Microsoft-Exchange-Konto direkt auf das Telefon synchronisiert werden. Das bedeutet, dass das Telefonadressbuch immer synchron mit dem Outlook-Adressbuch ist
Fünf frei belegbare Screens bieten genug Raum, um das Gerät mit zusätzlichen Apps zu individualisieren.
Headsets können am "COMfortel 3600 IP" via Bluetooth oder über die separate Headset-Schnittstelle mit Unterstützung für schnurlose DHSG-Geräte angeschlossen werden. So sind die Hände beim Telefonieren frei und man kann sich während des Gespräches frei bewegen. Besonders Vieltelefonierer werden diese Optionen zu schätzen wissen.
Das "COMfortel 3600 IP" kann mit drei Tastenmodulen "COMfortel Xtension300" erweitert werden. Zusammen mit den 15 Tasten im Telefon stehen dann bis zu 105 Funktionstasten zur Verfügung. Zusätzlich sind noch fünf dynamische Tasten direkt im Display als Touchfunktion frei programmierbar.