Nach eigenen Angaben setzt Microsoft mit Partnerlösungen wie der UC-Box-Express direkt auf eine deutliche Vereinfachung bei integrierten Kommunikationslösungen: In der ersten Jahreshälfte 2015 wird das Unternehmen aus Lync Skype for Business machen und damit die einfache Bedienung von Skype als der weltweit populärsten Kommunikationsanwendung mit den Unternehmensfunktionen von Lync verbinden.
Hintergrund aus Sicht von Microsoft: "Allein ein Drittel aller internationalen Telefonate laufen bereits über Skype, das auch den Versand von Textnachrichten und Videotelefonaten ermöglicht." Skype for Business soll die bisherigen Funktionen um wichtige Sicherheits- und Compliance-Features, sowie um die sichere Einbindung in Unternehmensnetze, die bisher Lync schon bietet, erweitern.