„Die Anbieter aus dem Consumer-Electronic-Bereich machen es erfolgreich vor: Biete deinen Nutzern Zusatz-Services direkt in deiner eigenen Applikation. Das macht deine Kunden glücklich. Im Business-Software-Sektor ist dieses Konzept vollkommen neu. Meine Vision ist, dass wir BSI-CRM durch solche Zusatz-Services irgendwann kostenlos anbieten", fasst Christian Rusche, CEO bei BSI, das Konzept von BSI-Next zusammen.
Neben BSI-Next besteht die wesentliche Weiterentwicklung des Release 12.5 in den zahlreichen Möglichkeiten für den Administrator, das System selbst zu erweitern. Unter anderem kann er mit der neuen Version Reports selber gestalten und Masken ergänzen. „Das macht die eigene CRM- und Contact-Center-Lösung flexibler und Kunden unabhängiger von uns", kommentiert Zeno Hug, Sales Manager bei BSI.
Zusätzliche Möglichkeiten zur Konfiguration hat BSI bei der Dokumentenverwaltung geschaffen: Alle Vorlagen, darunter die zum Erstellen von Briefen, Offerten, sonstigen Berichten und Reports, aber auch von E-Mails, kann der Administrator jetzt pro Mandant und dazu mehrsprachig verwalten. Außerdem ist es möglich, eigene Templates anzulegen und eigene Dokumente zu erstellen.