Wenig erbaulich sind auch die Prognosen von Canalys für die kommenden Jahre. Diesen zufolge wird der weltweite Smartphone-Absatz jedes Jahr nur noch um weniger als 5 Prozent zulegen und erst in drei Jahren die Grenze von 1,5 Milliarden Geräten übersteigen. Dabei erwarten die Canalys-Experten auch einige turbulente Veränderungen hinsichtlich der wichtigsten und wachstumsstärksten Märkte. War etwa Asia Pacific im letzten Jahr mit einem Absatz von 351 Millionen Geräten noch der größte Markt, muss sie diese Spitzenposition 2021 trotz eines Wachstums um 8 Prozent wohl an die Region Greater China abgeben. Mit dem prognostizierten Zuwachs von 16 Prozent sollen dort dieses Jahr 394 Millionen Geräte abgesetzt werden, 13 Millionen mehr als in Asien-Pazifik. Schon 2022 rechnet Canalys allerdings mit der erneuten Umkehr. Während der Absatz in China dann nurmehr stagnieren soll, sagen die Marktforscher für Asia Pacific eine noch größere Steigerung der Verkäufe um 12 Prozent auf 426 Millionen Smartphones voraus.
Ähnlich turbulent auf und ab geht es für den Rest der Welt. Während etwa der Absatz in EMEA dieses Jahr noch um 13 Prozent auf 355 Millionen Geräte zulegen soll, wird für 2022 nur noch mit einem Plus von vier Prozent gerechnet. In Nordamerika soll auf sechs Prozent Wachstum in 2021 ein Rückgang um zwei Prozent im nächsten Jahr folgen. Selbst im aktuell am stärksten aufstrebenden Markt Lateinamerika sehen die Auguren einen Rückgang des Wachstum von aktuell 18 auf dann nur noch fünf Prozent voraus.
Die einzige konstant nach oben zeigende Linie findet sich bei der Verbreitung von 5G. Nachdem die Findungsphase bereits vorbei ist, wird die neue Technologie den Marktforschern zufolge schnell voranschreiten und schon im nächsten Jahr eine breite Masse erreichen. Bis 2023 sollen schon fast 70 Prozent aller neu verkauften Smartphones im 5G-Netz funken. Angesichts des aktuellen Austauschzyklus von etwas über zwei Jahren und des schnelleren 5G-Ausbaus in den Industrienationen würde LTE dort also schon in drei bis vier Jahren kaum noch eine Rolle spielen.