Bislang sind E-Mail und Kalender die meistgenutzten Einsatzbereiche von Cloud-Computing in deutschen Unternehmen, so Microsoft. Es folgen dem IDC-Whitepaper zufolge Collaboration – zum Beispiel das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten – sowie das System- und Netzwerk-Management.
Als zentrale Herausforderungen bei der Nutzung von Cloud-Services werden Sicherheitsbedenken, die Abhängigkeit vom Cloud-Provider sowie die Unkenntnis des Datenstandorts genannt. Besonders interessant: das Thema Sicherheit wird von den Befragten als Antriebs- und Hemmfaktor in einem bewertet. „Für Anbieter wie Microsoft gehört die Gewährleistung der Sicherheit von Cloud-Services mit zu den Kernaufgaben. Speziell der Mittelstand kann damit in Fragen der Sicherheit auch von den Stärken der Cloud profitieren“, so Thorenz.