Fahrzeugantennen fürs vernetzte Fahren

Continental übernimmt Automotive-Sparte von Kathrein

29. Oktober 2018, 14:07 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Intelligentes Antennenmodul und smartes Terminal

Das multifunktionale Smart Device Terminal ist eine Lösung von Continental und Kathrein
Das multifunktionale Smart Device Terminal ist eine Lösung von Continental und Kathrein
© Continental

Vom Funkschlüssel, über Navigation bis hin zu Telematik, die Schnittstellen für drahtlose Kommunikation im und über das Fahrzeug hinaus sind zahlreich. Heute sind Fahrzeuge bereits mit 20 Antennen und mehr ausgestattet. Mit zunehmender Fahrzeugvernetzung und neuer Kommunikationstechnologien wie 5G wird der Bedarf nach leistungsfähigen und intelligenten Antennenlösungen weiter steigen. Analysten, etwa von Radiant Insights, schätzen ein durchschnittliches jährliches Marktwachstum für Fahrzeugantennen von etwa 6,5 Prozent bis 2022. Mit dem Erwerb von Kathrein Automotive erweitert Continental deshalb nicht nur sein eigenes Produktportfolio und gewinnt essentielles Entwicklungs-Know-how, sondern hebt auch die langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit Kathrein auf eine neue Ebene.

Die beiden Unternehmen kooperieren schon seit Jahren. Aus der Zusammenarbeit sind mit dem intelligenten Antennenmodul und dem multifunktionalen Smart Device Terminal bereits im Markt erfolgreiche Vernetzungslösungen hervorgegangen.

So ersetzt das intelligente Antennenmodul bislang im Fahrzeug verstreute Einzelantennen, indem es die Antennen sowie die dazugehörige Elektronik auf ein Hardwaremodul bringt. Dadurch wird nicht nur die Verkabelung vereinfacht und der Bauraum reduziert, sondern zugleich die Signalqualität verbessert.

Das multifunktionale Smart Device Terminal ermöglicht es Fahrern, ihre mobilen Endgeräte umfassend und einfach mit dem Fahrzeug verbinden. Der Fahrer muss das Smartphone nur in eine Schale im Fahrzeugcockpit legen, damit sich das Telefon via Nahfeldkommunikation und Bluetooth mit dem Fahrzeug-Infotainment verbindet, es drahtlos geladen wird und seine Antennen mit den Außenantennen des Fahrzeugs für eine deutlich bessere Signalqualität koppelt.

Neben den gemeinsamen Entwicklungen umfasst das Portfolio von Kathrein Automotive Antennensysteme für alle fahrzeugrelevanten weltweiten Kommunikationssysteme, MIMO-Antennensysteme (Multiple Input Multiple Output) für optimierten Datenempfang sowie Antennensysteme für neue Frequenzbänder im 5G Mobilfunkstandard. Produkte der Hochfrequenzelektronik wie Kompensatoren für Mobilfunk- und V2X-Technologie ergänzen das Produktportfolio.


  1. Continental übernimmt Automotive-Sparte von Kathrein
  2. Intelligentes Antennenmodul und smartes Terminal

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KATHREIN-Werke KG

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Matchmaker+