Interview mir Ranksider zum Thema Crowdsourcing

Crowdsourcing – Erfolgsmodell für mehr Sichtbarkeit im Internet

6. Juli 2012, 14:33 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Über Ranksider

-
-
© Ranksider

"RankSider" ist eine Crowdsourcing-Plattform für SEO & Social Media Marketing. Das Startup hilft Unternehmen dabei ihre Produkte und Brands ins Gespräch zu bringen und gleichzeitig das Ranking für Ihre Produkte und die Marke selbst in den Suchmaschinen zu verbessern.

Ranksider ist ein Self-Service-Marktplatz. Werbetreibende (Advertiser) registrieren sich und starten nach der Account-Verifizierung ihre Kampagnen. Die „Meinungsmacher“ werden durch Ranksider über die Kampagne informiert und können für die Kampagne ein Gebot abgeben. Advertiser wählen das passende Gebot und vergeben den Auftrag.

Für die Werbetreibenden ist die Nutzung des Marktplatzes kostenlos. Ranksider finanziert sich durch eine Gebühr von 30 Prozent des Gebots, das Auftragnehmer abgeben.

Die Crowdsourcing-Plattform ging im August 2011 online und hat bereits mehr als 600 Kunden von sich überzeugt. Betrieben wird Ranksider von der 28h Lab UG in Essen. Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Wahid Rahim, der zuvor die Bereiche IT und SEO u.a. bei "virtualnights:media" (Holtzbrinck Beteiligung) geleitet hat.


  1. Crowdsourcing – Erfolgsmodell für mehr Sichtbarkeit im Internet
  2. Die Marke stärken
  3. Vor- und Nachteile
  4. Über Ranksider

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+