Next-Generation-Networks

Der Carrier der Zukunft

11. März 2011, 11:17 Uhr | Von Michael Martens, Colt Technology Services
© funkschau

Der Rückgang von Umsatzmöglichkeiten aus traditionellen Quellen, wie der mobilen und standortgebundenen Sprachanbindung, zwingt die Serviceanbieter zunehmend, die Möglichkeiten mehrwertorientierter, zentralisierter oder gehosteter Services auszuloten.

Netzbetreiber müssen die Bereitstellung einer ausreichenden Bandbreite gewährleisten, die diese Mehrwertdienste unterstützt, damit die Kunden jederzeit zuverlässig und flexibel auf die Anwendungen zugreifen können. In einer aktuellen Studie (Portio Research in Zusammenarbeit mit Colt) wurden über 350 CIOs in ganz Europa um eine Bewertung ihrer Bereitschaft zum Einsatz von Cloud-Computing-Lösungen sowie deren Implementierung gebeten.

Die Ergebnisse besagen, dass CIOs die Zukunft von Cloud-Services sehr optimistisch sehen. 86 Prozent gehen davon aus, dass Cloud-Services die meistverwendete Lösung der Zukunft sein wird. Entscheidend sind dabei nicht in erster Linie die Kosteneinsparungen, sondern die Flexibilität, da CIOs für die zukünftigen Anforderungen ihrer Unternehmen Vorsorge leisten müssen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der Carrier der Zukunft
  2. Flexibilität und Reaktionsfähigkeit – die Schlüsselfaktoren
  3. Kosten senken und Infrastrukturanforderungen bewältigen
  4. Der Balanceakt: Kernaktivitäten vs. Randaktivitäten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COLT TELECOM GmbH

Weitere Artikel zu OTT-Dienste

Matchmaker+