Next-Generation-Networks

Der Carrier der Zukunft

11. März 2011, 11:17 Uhr | Von Michael Martens, Colt Technology Services

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Flexibilität und Reaktionsfähigkeit – die Schlüsselfaktoren

Um auf diesem zunehmend anspruchsvollen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Betreiber von Telekommunikationsservices sowohl ihre Geschäftsmodelle als auch die eingesetzte Technologie anpassen. Nur so können sie mehr als nur eine simple Sprach- und Datenanbindung bereitstellen. Wenn Kunden ihre Unternehmensdaten auf einer speziell für diese Services (universell zugängliche Services wie Netzwerk-Infrastruktur, IT-Managed-Services und durchgängige Service-Level-Agreements) eingerichteten Informationsplattform freigeben, verarbeiten und speichern können, können sie flexibler auf aktuelle Marktanforderungen reagieren. Das schafft neue Umsatzmöglichkeiten im Vergleich zu den Wettbewerbern.

Die Bereitstellung hochwertiger Angebote (allgemein zugängliche Services, wie IT-Managed-Services und Kompetenz-Management) ist ein wichtiger Wendepunkt für die Branche. Sie ist entscheidend für den Übergang von der Telekommunikation hin zu integrierten Lösungen und Netzwerkanbietern. Und sie ist wichtig für die Erfüllung des wachsenden Bedarfs an netzwerkgestützten Services wie Cloud-Computing.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der Carrier der Zukunft
  2. Flexibilität und Reaktionsfähigkeit – die Schlüsselfaktoren
  3. Kosten senken und Infrastrukturanforderungen bewältigen
  4. Der Balanceakt: Kernaktivitäten vs. Randaktivitäten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu COLT TELECOM GmbH

Weitere Artikel zu OTT-Dienste

Matchmaker+