Um auf diesem zunehmend anspruchsvollen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Betreiber von Telekommunikationsservices sowohl ihre Geschäftsmodelle als auch die eingesetzte Technologie anpassen. Nur so können sie mehr als nur eine simple Sprach- und Datenanbindung bereitstellen. Wenn Kunden ihre Unternehmensdaten auf einer speziell für diese Services (universell zugängliche Services wie Netzwerk-Infrastruktur, IT-Managed-Services und durchgängige Service-Level-Agreements) eingerichteten Informationsplattform freigeben, verarbeiten und speichern können, können sie flexibler auf aktuelle Marktanforderungen reagieren. Das schafft neue Umsatzmöglichkeiten im Vergleich zu den Wettbewerbern.
Die Bereitstellung hochwertiger Angebote (allgemein zugängliche Services, wie IT-Managed-Services und Kompetenz-Management) ist ein wichtiger Wendepunkt für die Branche. Sie ist entscheidend für den Übergang von der Telekommunikation hin zu integrierten Lösungen und Netzwerkanbietern. Und sie ist wichtig für die Erfüllung des wachsenden Bedarfs an netzwerkgestützten Services wie Cloud-Computing.