Eco Verband Marktanalyse

Datacenter-Nachfrage in 2017

2. Dezember 2016, 9:44 Uhr |
Dr. Béla Waldhauser: "Die Nachfrage wird das Angebot deutlich übersteigen."
© Telehouse

Dr. Béla Waldhauser, Leiter der Datacenter Expert Group im Eco – Verband der Internetwirtschaft, nennt wesentliche Trends im Datacenter-Markt 2017.

“Alle gestandenen größeren Datacenter werden ihre Kapazitäten massiv ausbauen”, sagt Béla Waldhauser. Als Beispiele nennt er Equinix, Interxion, E-Shelter und Telehouse und weiter: “Dabei geht es jeweils um 5-10 MW zusätzlicher Leistung pro Anbieter in den nächsten 12 Monaten”.

Auch die neuen Anbieter wie Zenium, Maincubes, DRT oder Colt DCS planen nach Angaben von Waldhauser Neubauten. Außer Maincubes hat aber noch keiner der drei anderen mit dem Neubau begonnen, so dass mit der Fertigstellung erst in 2018 zu rechnen ist. Colt habe sein Datacenter-Geschäft sogar in eine eigene Business Unit überführt, die direkt an die Investoren berichtet und nicht mehr an den Colt-Vorstand, um vom Marktwachstum zu profitieren. Und Keppel T&T habe sich nicht nur mit einer Tochtergesellschaft an Maincubes beteiligt, sondern mit einer weiteren Tochtergesellschaft auch das existierende Rechenzentrum der Citigroup gekauft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Datacenter-Nachfrage in 2017
  2. Nachfrage übersteigt Angebot

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eco-Verband

Weitere Artikel zu COLT TELECOM GmbH

Weitere Artikel zu Colt Technology Services GmbH

Weitere Artikel zu Interxion Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+