Eco Verband Marktanalyse

Datacenter-Nachfrage in 2017

2. Dezember 2016, 9:44 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Nachfrage übersteigt Angebot

“Mittlerweile haben wir kein Überangebot mehr am Frankfurter Markt, wie es lange Jahre der Fall war. Ganz im Gegenteil werden wir in 2017 eine starke Nachfrage erleben, die das verfügbare Angebot übersteigt”, analysiert Waldhauser.

Als Grund hierfür nennt Eco die massive Nachfrage der Internet-Giganten aus den USA. Mehr oder weniger jeder der großen Player betreibt schon oder plant kurzfristig Cloud-Angebote aus Frankfurt heraus anzubieten. Diese Installationen benötigen jeweils mehrere MW IT-Leistung. Die extrem hohe Nachfrage wird sich 2017 und 2018 fortsetzen. Das gilt umso mehr, als die meisten der Neu- oder Ausbauten frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2017 oder gar erst 2018 fertig gestellt werden.

Dazu Béla Waldhauser: “Dieser Trend untermauert meine frühere Aussage, dass sich die einstigen Carrier-Hotels – wie die Colocation-Rechenzentren zu Beginn genannt wurden – zu Cloud-Hotels gewandelt haben. Dies geht einher mit höherer Leistungsdichte und Verfügbarkeit bei gleichzeitig deutlicher Reduzierung des Stromverbrauches für die Datacenter-Infrastruktur.”

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Datacenter-Nachfrage in 2017
  2. Nachfrage übersteigt Angebot

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eco-Verband

Weitere Artikel zu COLT TELECOM GmbH

Weitere Artikel zu Colt Technology Services GmbH

Weitere Artikel zu Interxion Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+