Das Bestreben der modernen Kopfhörerentwicklung ist es, Klang so naturgetreu und so unmittelbar wie möglich abzubilden. Dies gilt auch für die Ingenieure und Akustikentwickler bei Sennheiser. Der Name Sennheiser steht seit 70 Jahren für Qualitätsprodukte, exzellenten Klang und Innovationen, die neue Maßstäbe in der Audiotechnik setzen. Bis heute entwickelt der Audiospezialist aus der Wedemark audiophile Kopfhörer für höchste Ansprüche mit immer neuen und wegweisenden Technologien – stets getrieben von der Suche nach dem perfekten Klang.
Die Liste der Produktinnovationen aus dem Hause Sennheiser ist lang: Vom ersten offenen Kopfhörer der Welt, dem HD 414, über das Funkmikrofonsystem "Digital 9000" bis hin zu "MobileConnect", einer inklusiven Audio-Streaming-Lösung für Hör- und Sehgeschädigte: Sennheiser hat die Audiotechnik in den vergangenen 70 Jahren entscheidend weiterentwickelt. Zahlreiche Patente und Auszeichnungen – darunter ein Grammy sowie der Scientific and Engineering Award der Academy of Motion Picture Arts and Sciences sind der Beweis für die einzigartige Innovationskraft des Unternehmens. "In der Vergangenheit haben wir mit unseren Produkten immer wieder für Furore in der Audiowelt gesorgt. Warum? Weil sie über den aktuellen Standard hinausgingen und daher niemand mit ihnen gerechnet hat", sagt Dr. Andreas Sennheiser, der das Unternehmen mittlerweile gemeinsam mit seinem Bruder Daniel verantwortet.