Technische Risiken kontrollieren, ohne auf die Vorzüge zu verzichten
Eine oft übersehene Herausforderung hinsichtlich synergetischer Anwendungsmöglichkeiten liegt beim Cloud-Computing im Zusammenspiel von SaaS-Lösungen mit On-Premise-Applikationen. Häufig werden Cloud-Anwendungen als isolierte Lösung mit höchsten Sicherheitsstufen bewertet. Dass in heterogenen IT-Umgebungen aber oft Workflow- und Interoperabilitätsbarrieren entstehen, in deren Folge sich auch Sicherheitslücken auftun, wird häufig erst im Betrieb festgestellt.
Deshalb ist es für SaaS-Anbieter wichtig, dass Arbeitsprozesse beim Kunden analysiert und verstanden werden, um auf diese Risiken rechtzeitig hinweisen zu können. Eine sicherheitsrelevante Anpassung der Lösung liegt bei SaaS also nicht unbedingt auf der Produkt-, sondern auf Anwendungsebene der kompletten Landschaft. Andererseits erlaubt gerade die SaaS-basierte zusätzliche Prozessebene ein übergeordnetes Zusammenspiel von Arbeitsprozessen und Teams, was wiederum, in sich betrachtet, Medienbrüche verhindert und zu mehr Sicherheit führt.