Cloud-Computing

Die Schattenseiten der Wolke

24. April 2012, 14:11 Uhr | Bernd Jäger, Leiter Risk & Compliance Consulting Practice bei Colt

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Baustelle Technik

Etablierte Hersteller versuchen ihre „alte” Technologie für die Cloud fit zu manchen. Häufig erfolgt aber nur die Virtualisierung einer vorhandenen Appliance-Lösung ohne ein Augenmerk auf Schnittstellen, Elastizität und Skalierbarkeit zu legen. Dies führt dann möglicherweise zu Problemen bei der Performance und/oder erhöhter Komplexität sowie Abhängigkeit beim Betrieb.

Auf der anderen Seite sind viele Produkte, die speziell für die Cloud entwickelt wurden, noch recht jung und müssen sich erst als sicher und zuverlässig erweisen. Auch die Transformation von Sicherheitsprozessen wie Monitoring, Event-Correlation, Penetration-Testing, Incident-Response oder Forensik in die Cloud-Umgebung wirft derzeit noch viele Fragen auf.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Schattenseiten der Wolke
  2. Kontrollverlust
  3. Baustelle Technik
  4. Die Gefahren der sozialen Welt
  5. Risiken für Wolkenlose
  6. Risikomanagement in der Wolke
  7. Expertenkommentar von Tieto
  8. Expertenkommentar von Interoute
  9. Expertenkommentar von Projectplace
  10. Expertenkommentar von X-Integrate Software & Consulting

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+