Bislang 4.000 Technikschränke aufgestellt

EWE Tel pusht schnelles Internet

15. Januar 2015, 13:04 Uhr | EWE Tel
Bildausschnitt eines ASAT-Schrankes von innen
© EWE Tel

EWE Tel, eine Tochter der EWE, hat die Verbreitung schnellerer Internetmöglichkeiten im Nordwesten in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich vorangebracht. Insgesamt hat EWE in den Jahren 2009 bis heute 4.000 moderne Technikschränke, sogenannte ASATs, mit Hilfe von eigenen Investitionen und Fördermitteln aufgestellt. Potenziell können so bisher knapp 1.000.000 Haushalte schnelleres Internet erhalten.

Dazu kommt ein Potenzial von rund 65.000 FTTH-Anschlüssen (Glasfaser bis ins Haus) mit mehreren Tausend schon aktiven Kunden. Für die folgenden Jahre plant EWE den Ausbau von weiteren Kabelverzweigern (KVz).

Vor einigen Tagen wurde der 4.000. Kabelverzweiger in Ganderkesee erschlossen. "Unser Ziel war und ist es, möglichst viele Haushalte auch in ländlichen Gebieten an die Telekommunikation der Zukunft anzuschließen“, erläutert Dirk Brameier, technischer Geschäftsführer EWE Tel. "Gerade als regionaler Anbieter sind wir stolz darauf, dass wir die ambitionierten Vorgaben zahlreicher Förderverfahren pünktlich und umfassend erfüllt haben und einen Großteil der unterversorgten so genannten 'weißen Flecken' im Nordwesten mit moderner Technologie erschlossen haben."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. EWE Tel pusht schnelles Internet
  2. EWE investiert auch 2015 in den Breitbandausbau

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EWE TEL GmbH

Weitere Artikel zu Managed Service Provider

Weitere Artikel zu Netzwerkkomponenten

Matchmaker+