Ferrari electronic integriert Video-Türsprechanlagen in Microsoft Lync. „OfficeMaster EntryControl“ verbindet die klassische TK-Anwendung mit der modernen Unified-Communications-Plattform.
Ferrari electronic hat die nach eigenen Angaben erste Integrationslösung für Video-Türsprechanlagen und Microsoft-Lync vorgestellt. „OfficeMaster EntryControl“ funktioniert wie herkömmliche Türöffnungssysteme: Sobald ein Besucher klingelt, sieht der Empfangsmitarbeiter ein Videobild vom jeweiligen Zugang, kann daraufhin die Sprachverbindung herstellen und anschließend die Tür öffnen.
„Auf diese Weise steuert beispielsweise die Oesterreichische Kontrollbank (OeKB) ihre Zugangskontrolle mit Microsoft-Lync-Server-2010“, so Ferrari electronic. Officemaster-Entrycontrol ist im März 2012 verfügbar.
Zum Hintergrund heißt es weiter: Klassischerweise sind Türsprechanlagen über die Telefonie angebunden. Zunehmend wünschen Unternehmen jedoch aus Sicherheitsgründen ein Videobild des Besuchers - und zwar möglichst bevor die Sprachverbindung besteht. Dies erfordere jedoch in der Regel den Einsatz herstellerspezifischer Gegenstellen zur Rufannahme und Videoanzeige.