Bei einer Migration zu Microsoft-Lync kann der PC am Arbeitsplatz neben der Telefonie nun auch diese Funktion übernehmen. Genau das realisiert die neue Zusatzlösung von Ferrari electronic. Das von Microsoft zertifizierte Mediagateway „OfficeMaster Gate“ übergibt den Anruf an den Lync-Server und stellt ihn zum Gegensprechen im Lync-Client des Empfangsmitarbeiters dar. Auf dem Arbeitsplatz zeigt Officemaster-Entrycontrol parallel das Videosignal auf dem Bildschirm. Mit einem Klick auf den Türöffner-Button wird anschließend der Zugang freigegeben und die Verbindung beendet.
Johann Deutinger, Vorstand bei der Ferrari electronic, kommentiert, der Umstieg auf IP-Telefonie und Unified Communications verzögere sich oft, obwohl Unternehmen ihn grundsätzlich wünschen. Der Grund: „IP-Telefonanlagen können viele Funktionen klassischer Telefonanalagen, an die sich Anwender gewöhnt haben, und vermeintliche Nebensächlichkeiten nicht abbilden: Alarmanlagen, Türöffner und Frankiermaschinen zum Beispiel. Auch die Integration von Video-Türsprechanlagen gehört dazu. Ein klarer Fall für Ferrari electronic. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, IP-Kommunikation zu vervollständigen und alltagstauglich zu machen.“
Officemaster-Entrycontrol wird auf der CeBIT von Ferrari electronic auf dem Microsoft-Partnerstand in Halle 4 an Stand A26 demonstriert.